Leiter*in vom Dienst – ARD-Sendezentrum Das Erste

Job Description

Das ARD-Sendezentrum bildet das technische Herzstück für die Abwicklung des ARD-Gemeinschaftsprogramms Das Erste und unterstützt dabei maßgeblich die ARD-Programmdirektion in München. Als eine Organisationseinheit im ARD-Sternpunkt, steuert das ARD-Sendezentrum sämtliche Prozesse, von der Zulieferung und Prüfung des Sendematerials bis hin zur finalen technischen und inhaltlichen Aufbereitung der linearen Ausstrahlung.

Für die Funktion „Zentrale Sendeleitung“, die als zentrale Koordinationsstelle für die programm-organisatorische Steuerung des Sendeablaufs von Das Erste zuständig ist, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für vier Jahre eine engagierte Persönlichkeit, die mit Organisationstalent und Kommunikationsstärke den Sendeablauf aktiv mitgestaltet. In dieser Funktion arbeiten Sie direkt mit der ARD-Programmdirektion und weiteren ARD-Einheiten zusammen und sorgen für einen stimmigen Programmauftritt für unser Publikum.

Sie lieben es, den Überblick zu behalten, auch wenn es mal hektisch wird. Sie denken vorausschauend, handeln verantwortungsvoll und behalten auch im Livebetrieb die Ruhe. Dann sind Sie bei uns genau richtig!


  • Sie sorgen dafür, dass der Sendeablauf reibungslos und optimal organisiert abläuft. Dabei haben Sie sowohl die inhaltlichen als auch die organisatorischen Aspekte stets im Blick.
  • Sie koordinieren souverän alle internen und externen Bereiche, die am Programmablauf mitwirken – und schaffen so einen nahtlosen Ablauf hinter den Kulissen.
  • In Störungsfällen oder bei aktuellen Ereignissen greifen Sie gezielt und umsichtig in das Programmgeschehen ein – mit einem klaren Kopf und in enger Absprache mit relevanten Stellen.
  • Sie stellen sicher, dass unsere Zuschauer*innen durchgängig informiert bleiben – On-Screen und auf den Punkt.
  • Sie dokumentieren besondere Vorkommnisse, Störungen und Fehler im Programmverlauf, übernehmen die Protokollführung und verantworten die ARD-weite Kommunikation dazu.
  • Sie erstellen präzise Sendeprotokolle, die als Grundlage für Quotenanalysen und statistische Auswertungen dienen.

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium – idealerweise in der Fachrichtung Medienwissenschaften, Kommunikationswissenschaften oder Medientechnik.
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Redaktionsarbeit und/oder in der Fernsehproduktion.
  • Sie drücken sich in der deutschen Sprache überdurchschnittlich gut aus – sowohl mündlich als auch schriftlich.
  • Sie besitzen ein ausgeprägtes Organisationstalent sowie eine starke Fähigkeit zur Koordination komplexer Abläufe.
  • Sie überzeugen mit sozialer Kompetenz, einem professionellen und sicheren Auftreten – auch am Telefon – sowie mit Ihrem Gespür für deeskalierende Kommunikation.
  • Sie bringen die Bereitschaft mit, im disponierten Schichtdienst zu arbeiten – auch an Wochenenden und Feiertagen.

Darüber hinaus treten Sie sicher und freundlich auf, kommunizieren klar und empathisch und behalten auch in stressigen Situationen die Übersicht. Entscheidungen treffen Sie überlegt, aber zügig. Sie arbeiten strukturiert, eigenverantwortlich und gerne im Team. Zuverlässigkeit, Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit sind für Sie selbstverständlich.


Neben einer abwechslungsreichen Tätigkeit am Puls der Zeit warten viele Möglichkeiten in der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung auf Sie. Dazu erwartet Sie eine kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der Sie sich wohlfühlen und gerne arbeiten. Erfahren Sie hier noch mehr über weitere Benefits, die der hr Ihnen bietet.

View More