Job Description
Der Verband Region Rhein-Neckar ist Träger der Regionalplanung und des Regionalmanagements in der Europäischen Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund des Ausscheidens des bisherigen Stelleninhabers suchen wir in den Schlüsselbereichen Regionalentwicklung und Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit, auch im überregionalen Kontext, zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/ eine.
Leiter / Leiterin Öffentlichkeitsarbeit und Regionalmanagement (m/w/d)
Über uns
Der Verband Region Rhein-Neckar wurde zum 1. Januar 2006 auf Grundlage des Staatsver-trags vom 25. Juli 2005 zwischen den Ländern Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz als Körperschaft des öffentlichen Rechts gegründet. Der Verband Region Rhein-Neckar ist zuständig für Regionalentwicklung in der Europäischen Metropolregion Rhein-Neckar. Den Aufgabenbereich der Regionalentwicklung bearbeitet der Verband in engem Zusammenspiel mit der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH und dem Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar e. V.!
Er bildet eine Ebene zwischen den Stadt- und Landkreisen und den Ländern. Rechte, Pflichten und inhaltliche Zuständigkeiten der Verbandsorgane bzw. -gremien legt die Verbandssatzung fest.
- Referent für allgemeine Regionalentwicklung
- Leitung von Projekten der Regionalentwicklung
- Beantragung von Fördermitteln
- Leitung des Lenkungskreises Demografischer Wandel und weiterer Arbeitskreise zu Regionalentwicklungsthemen
- Betreuung des Ausschusses für Regionalentwicklung und Regionalmanagement
- Inhaltliche Zuarbeit für den Verbandsdirektor
- Öffentlichkeitsarbeit und Pressesprecher des Verbandes Region Rhein-Neckar
- Gesamtverantwortung für die Kommunikation des Verbandes (inkl. Social Media) und (informelle) Bürgerbeteiligungsprozesse
- Kommunikation inkl. Fachvorträge im politischen und wissenschaftlichen Bereich, z. B. bei Veranstaltungen und Messeauftritten
- Redaktion der Verbandszeitschrift „Rhein-Neckar-Info“
- Redaktion des Internet-Auftritts und weiterer Publikationen des Verbandes Region Rhein-Neckar
- Abstimmung mit den zuständigen Personen der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH und des Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar e. V.
- Abgeschlossenes Hochschulstudium
- Möglichst einschlägige Berufserfahrung in den vorgenannten Arbeitsgebieten
- Hohe Flexibilität und Bereitschaft sich kurzfristig in neue Themenfelder der Regionalentwicklung einzuarbeiten
- Gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch
- Moderner Arbeitsplatz mit Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TVöD-VKA
- Gewährung von Versorgungsbezügen
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten nach Kern- und Gleitzeitregelung und mit Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Unternehmensfinanzierte Weiterbildungen
- Arbeit in einem engagierten Team und begleitende Einarbeitungsphase
- Job-Ticket/ Deutschlandticket
- Verkehrsgünstig gelegener Arbeitsplatz in der Innenstadt Mannheims