Teaching, Transfer und Kommunikation CANTAR-Netzwerk (w/m/d)

Job Description

Ihre Zukunft bei uns

Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber, alle Beschäftigten so gut wir können, dabei zu unterstützen, den Beruf mit ihren Zielen und Lebens­situationen in Einklang zu bringen.

Das ist die Uniklinik Köln: Alles, außer gewöhnlich.

Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Teaching, Transfer und Kommunikation (w/m/d) des CANTAR-Netzwerks

Biochemie

TV-L 38,5 Std./Woche

befristet bis zum 31. Juli 2026 im Rahmen eines Drittmittelprojektes

Vergütung erfolgt nach TV-L bis EG 12

Ihre Zukunft im Detail

Die Gruppe von Professor Walczak forscht an Krebs und am Immunsystem, wobei der Schwerpunkt auf der Erforschung der verschiedenen Arten des programmierten Zelltods liegt. Insbesondere untersucht die Arbeitsgruppe die Regulation der TNF-, Fas- und TRAIL-Signalwege bei der Apoptose sowie anderen Formen des programmierten Zelltods und deren Rolle bei Krebs, Infektions- und Autoimmunerkrankungen, um neuartige Therapieansätze für diese Erkrankungen zu entwickeln.


  • Mitarbeit an Konzepten und Ausarbeitung von Qualifizierungsprogrammen im Rahmen des Netzwerks CANTAR
  • Organisation und Umsetzung der Seminarreihe des Netzwerks CANTAR und Mitgestaltung weiterer wissenschaftlicher Veranstaltungen
  • Standortübergreifende Arbeit mit CANTAR-Kooperationspartnern
  • Erstellung von Präsentationen, Unterstützung beim Verfassen von wissenschaftlichen Anträgen
  • Verantwortungsvolle Übernahme von Verwaltungs- und Organisationsaufgaben
  • Mitarbeit an der Erstellung von Zwischen- und Jahresberichten
  • Öffentlichkeitsarbeit

  • Erfolgreich abgeschlossenes natur-, erziehungs- oder wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium (min. Master) sowie einschlägige Berufserfahrung
  • Erfahrung im Projektmanagement sowie wissenschaftlichen Arbeiten
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Ausgeprägtes Organisationstalent und strukturiertes Handeln
  • Gute Kommunikationsfähigkeit und Zusammenarbeit im Team
  • Kenntnisse in der Wissenschaftsadministration
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
  • Teamfähigkeit
  • Selbstständige Arbeitsweise und wissenschaftliches Interesse

  • Alles, außer gewöhnlich: Sie erwartet ein sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, in dem Sie immer am Puls der Zeit sind.
  • Job und Privatleben im Einklang: Durch das flexible Arbeitszeitkonto und Wunschdienstpläne haben Sie mehr Zeit für Hobbies, Familie und Freunde.
  • Teamgeist in R(h)einkultur: Sie werden mit offenen Armen von einem interdisziplinären Team empfangen, das gegen­seitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft großschreibt.
  • Starke Perspektiven: Was andere über verschiedene Stationen an Erfahrungen sammeln, gibt es bei uns als einem der größten Arbeitgeber der Region unter einem Dach – so können Sie über sich hinauswachsen und neue Ziele ins Visier nehmen.
View More