Job Description
Rund 20.000 Handwerksbetriebe mit über 120.000 Beschäftigten und 8.000 Auszubildenden: das ist das Handwerk zwischen Ostalb und Bodensee. Für sie ist die Handwerkskammer Ulm Interessenvertreter und Dienstleister. Wir sind Ansprechpartner bei allen Fragen im Laufe eines Handwerkerlebens – von der Betriebsgründung, über die Ausbildung von jungen Menschen, die Weiterbildung, die Abnahme von Prüfungen bis hin zu fachlichen Beratungen oder einer Betriebsübergabe an die nächste Generation.
Gehören auch Sie zu dieser regionalen Stimme des Handwerks und bringen Sie sich mit Ihren Ideen ein in unser 170-köpfiges Team.
- Ansprechpartner bei IT-Problemen und Serviceanfragen für unsere internen Nutzerinnen und Nutzer
- Eigenständige Bearbeitung von 1st und 2nd Level Supportanfragen im Hard- und Softwarebereich
- Analyse, Dokumentation und nachhaltige Störungsbeseitigung
- Bestellung und Verwaltung von IT-Equipment und Verbrauchsmaterialien
- Erfassung, Nachverfolgung und Pflege von Support-Tickets
- Verwaltung von Benutzerkonten und Zugriffsrechten im Active Directory
- Durchführung von PC-/Notebook-Rollouts, Installationen und Austausch von IT-Equipment
- Einweisung und Schulung von Anwenderinnen und Anwendern in die Nutzung von Hard- und Software
- Fachinformatiker/in, Informatikkaufmann/-frau oder eine vergleichbare Qualifikation – auch engagierte Quereinsteiger mit fundierten IT-Kenntnissen sind willkommen
- Gute Kenntnisse in den Bereichen LAN/WLAN-Netzwerke
- Erfahrung mit Softwareverteilung, idealerweise mit Baramundi
- Sicherer Umgang mit Microsoft Client- und Windows Server-Systemen
- Kenntnisse im Umgang mit Microsoft 365
- Grundverständnis von IT-Sicherheitskonzepten
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit hoher Eigenmotivation („Hands-on“-Mentalität)
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung und zur Lösung technischer Herausforderungen
- Vielfältige, gesellschaftlich relevante Aufgaben in einem attraktiven, modernen und sicheren Arbeitsumfeld.
- Flexible Arbeitszeiten in Verbindung mit Zeitkonten sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit.
- Attraktive Altersvorsorge und Zuschuss zum Jobticket.
- Zentrale Lage in der Stadtmitte Ulm, direkt an der Straßenbahnhaltestelle.
- Umfangreiche Angebote zur individuellen Fortbildung und Gesundheitsförderung.
- Attraktive Einkaufsvergünstigungen durch Corporate Benefits.
- Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L).
View More