Architekt*in oder Bauingenieur*in

Deutsche Bundesbank

Job Description

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die baulichen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer nachhaltigen Zentralbank mit modernster Gebäude- und Anlagentechnik!

Architekt*in oder Bauingenieur*in

Arbeitsort: München
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID: 2025_0468_02

Wir bieten einen interessanten Arbeitsplatz mit hochwertiger Kommunikationstechnik in modernem Ambiente in der Parkstadt Schwabing, Leopoldstraße 234


  • Wahrnehmung eigenverantwortlicher Bauherrenaufgaben in allen Leistungsphasen der HOAI gemäß den Grundsätzen des agilen Projektmanagements in interdisziplinären Teams
  • Übernahme der Termin- und Kostenverantwortung
  • Beauftragung und Führung externer Fachingenieur*innen komplexer Projekte
  • Selbstständige Planung und Bauleitung kleinerer Baumaßnahmen
  • Fachliche Beratung sowie Unterstützung der Gebäudenutzer*innen bei Instandhaltungsmaßnahmen

  • Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Architektur oder Bauingenieurwesen
  • Mind. 3-jährige Berufserfahrung in der Abwicklung von Bauprojekten idealerweise in allen Leistungsphasen der HOAI
  • Gute Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Normen, Richtlinien und Regelungen (z.B. VOB, VgV, HOAI, AHO, LBO, DIN 276, DIN 277, DIN 18040, ASR, DGUV, Brandschutzbestimmungen)
  • Bauspezifische Softwarekenntnisse (z. B. BUILDUP AVA o.ä.)
  • Gute MS-Office oder vergleichbar
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Eigenständigkeit, sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache

Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 11, zzgl. Bankzulage, Prämien für besondere Leistungen, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A12), umfangreiches Weiterbildungsangebot

New Work
Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten, Work-Life-Balance

Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebseigene Wohnungen, Betriebsrestaurant

View More