Projektverantwortliche/r (Architektin/Architekt oder Bauingenieurin/Bauingenieur) (w/m/d)

Job Description

Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Facility Management am Arbeitsort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:

Projektverantwortliche/n (Architektin / Architekten oder Bauingenieurin / Bauingenieur) (w/m/d) zur eigenverantwortlichen Umsetzung und Realisierung verschiedener Bauprojekte aus den Bereichen Dienstliegenschaften (Gebäude und Liegenschaften der Bundesverwaltung, Forschungsinstitute).

(Entgeltgruppe 13 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 13g BBesG, Kennung: BEFM2496, Stellen‑ID 1309183)

Die Einstellung erfolgt unbefristet.


  • Leitung von Bauprojekten ab 6 Mio. € auf komplexen Liegenschaften in den Bereichen mit z. T. anspruchsvollen Nutzungskonzepten mit und ohne Bauverwaltung
  • fachliche und wirtschaftliche Projekt­steuerung
  • Sicherstellung der Projektziele, Einhaltung von Kosten, Terminen und Qualitäten einschließlich des Risikomanagements
  • Aufgaben einer Steuerungsebene zur Koordinierung untersch. Bauprojekte an unterschiedlichen Standorten mit unterschiedlichen Bauverwaltungen
  • Wahrnehmung der Bauherr:innenfunktion von der Planung bis zur Übergabe von Baumaßnahmen der BImA
  • Koordination und Schnittstellen­management zur Bauverwaltung – Eigentümer:innen- und Bauherr:innen­vertretung gegenüber der baudurchführenden und fachaufsicht­führenden Ebene der Bauverwaltung bzw. externer Projektbeteiligter
  • Koordination und Schnittstellen­management zu den nutzenden Bundesinstitutionen:
    • Koordination der Vermieter- und Betreiberbelange gegenüber der baudurch­führenden und fach­aufsichtführenden Ebene der Bauverwaltung bzw. externen Projektbeteiligten
  • Entwicklung und Projektkoordination von verschiedenen Realisierungsmodellen wie z. B. MPV oder ÖPP‑Verfahren

Qualifikation:

  • Abgeschlossenes technisches (Fach‑)Hochschulstudium (Diplom [FH]​/Bachelor) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen

Fachkompetenzen:

  • Fundierte Erfahrung im Projekt­management
  • Mehrjährige Berufserfahrung bei Planung und Durchführung von herausgestellten Bauprojekten in allen Leistungsphasen der HOAI
  • Kenntnisse der das öffentliche Bauen betreffenden Grundlagen und Vor­schriften
  • Kenntnisse in bundesbauspezifischen Leitfäden, z. B. auf dem Gebiet des nachhaltigen Bauens (Leitfaden Nachhaltiges Bauen)
  • Allgemeine Kenntnisse im Facility Management wünschenswert
  • Sicherere IT‑Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook, Microsoft Project, branchenspezifische Software); SAP‑Kenntnisse wünschenswert

Weiteres:

  • Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit
  • Sehr gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
  • Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
  • Gute und zügige Auffassungsgabe
  • Hohe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
  • Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
  • Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikations­fähigkeit
  • Kunden‑​/Adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und ziel­orientiertes Verhandlungsgeschick
  • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und ausgeprägte Sozial­kompetenz
  • Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, (schwierige) Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungs­angebote
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
  • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
View More