Job Description
Die RED HOT MOON GmbH & Co. KG ist ein junges modernes Startup-Unternehmen und betreibt unter dem eingetragenen Markennamen „ENGINEERING ACADEMY“, eine herstellerunabhängige Akademie zur Weiterbildung von Mitarbeitern im Bereich der Energietechnik.
Unsere Mission:
Mit unserer Akademie leisten wir einen großen Beitrag zur Wissensvermittlung für das Gelingen der Energiewende – mit Fokus auf elektrische Netze, regenerative Erzeugungsanlagen sowie moderne Schutz- und Leittechnik. Dafür entwickeln wir hochwertige Schulungs- und Erklärinhalte für Fachkräfte von heute und morgen.
Im Rahmen unserer Weiterbildungen vermitteln wir gezielt wesentliches Grundlagenwissen – praxisnah, anschaulich und nachhaltig. Neben Übungen mit echter Hardware setzen wir auf moderne digitale Medien: 3D-animierte Erklärfilme, vorproduzierte Online-Trainings und interaktive Lerninhalte sorgen dafür, dass komplexe technische Zusammenhänge wirklich verstanden und langfristig verinnerlicht werden.
Sie suchen eine kreative Aufgabe mit technischem Tiefgang? Sie möchten an einem Ort arbeiten, der fachliches Lernen, persönliche Weiterentwicklung und moderne Medienproduktion vereint? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkstudenten (m/w/d) im Bereich Energietechnik zur Unterstützung bei der Erstellung technischer Lerninhalte – an unserem modernen und inspirierenden Standort in Dresden.
- Unterstützung bei der Konzeption und Erstellung von Trainingsvideos im Bereich Energietechnik und Schutztechnik
- Mitarbeit an Blogbeiträgen und technischen Artikeln für unsere Online-Plattformen
- Entwicklung von medialen Lerninhalten (z. B. Canva-Präsentationen)
- Mitwirkung bei der didaktischen Aufbereitung technischer Inhalte
- Recherche zu aktuellen Themen aus der elektrischen Energietechnik
- Studium der Elektrotechnik, Energietechnik, Regenerative Energien oder eines verwandten Fachbereichs
- Interesse an Energieerzeugung, Energieübertragung
- Begeisterung für digitale Wissensvermittlung und moderne Lernformate
- Gutes Sprachgefühl und klare Ausdrucksweise in Deutsch (schriftlich und mündlich)
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Einblicke in die digitale Bildungsarbeit im Bereich der Energietechnik
- Engen Austausch mit erfahrenen Ingenieur:innen und Mitwirkung in einem motivierten, kollegialen Team
- Kostenlose Nutzung aller Expertentrainings
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit, eigene Ideen in einem wachstumsorientierten Umfeld einzubringen