Jobbeschreibung
Wo Sie als IT-Superheld, Weltverbesserer, Datenschützer oder Entwicklergenie ein berufliches Zuhause finden? Bei Dataport! Als größtes staatliches IT-Unternehmen laden wir Sie ein, die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung mitzugestalten und unseren Traum von einer digitalen Zivilgesellschaft zu verwirklichen. Dazu entwickeln Sie mit uns z. B. maßgeschneiderte IT-Lösungen für das Bildungswesen, kämpfen gegen Cyberkriminalität oder machen Online-Behördengänge möglich. Machen Sie nicht irgendeinen Job - starten Sie jetzt Ihre Karriere bei Dataport!
Digitalisierung ist die Aufgabe der Stunde! Wir wachsen weiter, auch in Krisenzeiten.
Verstärken Sie unser Team in Altenholz/Kiel, Hamburg, Bremen, Magdeburg, Rostock oder Halle (Saale) als
IT-Fachberater Landwirtschaft und Fördermittel (w/m/d)
Unterstützen Sie uns im spannenden Umfeld der digitalen Fördermittelverwaltung!
- Durch Ihren direkten Draht zum Kunden entwickeln Sie für ihn maßgeschneiderte Lösungen
- Als versierter Ansprechpartner haben Sie stets die passenden Antworten auf technische und fachliche Fragen in ihrem Bereich und sind Schnittstelle zwischen Kunde und Technikern
- Dank Ihrer Kreativität bereitet Ihnen das Weiterdenken von Kundenwünschen große Freude
- Mit analytischem Scharfsinn bewerten Sie komplexe Kundenanforderungen.
- Innovativ unterstützen Sie in Software-Entwicklungsprojekten und übernehmen die Rolle des Product Owners
- Die Leitung von Projekten gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Bachelor-Abschluss in Wirtschaftsinformatik und Berufserfahrung oder gleichwertige Qualifikationen
- Know-how in der Anforderungsanalyse und Anforderungsdokumentation
- Erfahrung in der Durchführung und Moderation von Anforderungsworkshops
- Gute Kenntnisse in der Projektleitung
- Sie verfügen über Erfahrung aus Softwareentwicklungsprojekten
- Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, analytisches Denkvermögen sowie Kunden- und Serviceorientierung zeichnen Sie aus
- Faire Bezahlung dank unseres Haustarifvertrages
- Flexibles Arbeiten durch Homeoffice und Gleitzeit
- Gute Work-Life-Balance: nur 38,7 Wochenstunden in Vollzeit
- 30 Tage Urlaub: zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- Volle Rückendeckung für Familienmenschen und Unterstützungsangebote für alle
- Gemeinsam in die Zukunft: Altersvorsorge und unbefristete Zusammenarbeit
- Tolle Entwicklungschancen: vielfältige Weiterbildungen, Trainings und Workshops
- Ein Team, das zusammenhält und ein respektvolles Miteinander auf Augenhöhe lebt