Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland
Jobbeschreibung
Mit unserer modernen Produktfamilie DaviP sichern wir die Versorgung der Kirchengemeinden mit aktuellen, vollständigen und stimmigen Daten zu ihren Kirchenmitgliedern.
In enger Abstimmung mit unseren Kunden wird unsere Produktfamilie stetig weiterentwickelt, um den hohen Anforderungen einer seelsorgerischen Tätigkeit stets gerecht zu werden.
Zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich Kirchliches Meldewesen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:
DevOps Engineer (m/w/d)
Ihr Aufgabengebiet
- Sie konfigurieren und warten unsere Entwicklungs-, Test- und Produktiv-Umgebungen und bauen diese weiter aus
- Sie betreuen die Infrastruktur in Zusammenarbeit mit der IT
- Sie kümmern sich um unser Anwendungsmonitoring
- Sie unterstützen die Implementierung und Optimierung von Deploymentprozessen
- Sie aktualisieren und erweitern unsere Systemdokumentation
- Sie arbeiten eng mit den Entwicklungsabteilungen zusammen
Ihr Profil
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie haben fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sie haben bereits Erfahrung mit Administrations- und Entwicklungstools wie z.B. Git, Jenkins, Icinga2, Python
- Sie bringen Erfahrung im Umgang mit den Betriebssystemen Linux, UNIX, und Windows mit
- Sie haben Kenntnisse in Java und dessen Frameworks und Schnittstellen (Spring, SpringBoot, Rest-Services, etc.) sowie Erfahrung im Umgang mit Datenbanken und XML Technologien wären wünschenswert
- Sie sind zuverlässig, Ihre Arbeitsweise ist verbindlich, selbstständig und Sie arbeiten gerne im Team
Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland (KRZ-SWD)
Es erwartet Sie eine Organisation mit modernsten Technologien, direkten Entscheidungswegen und einer werteorientierten Unternehmenskultur, in
der neue Impulse willkommen sind.
Wir bieten
- Ein vielseitiges Aufgabengebiet und einen sicheren Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung
- Zusätzlich zur Vergütung erhalten Sie vermögenswirksame Leistungen, eine betriebliche Altersvorsorge und eine Leistungsprämie
- Darüber hinaus genießen Sie die Vorteile unserer Gesundheitsförderung, Mitarbeiter-Events, Mittagsverpflegung in unserer modernen Kantine
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells
- Entsprechende Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen inkl. Gehaltsvorstellung sowie möglichen Eintrittstermin per E-Mail an [email protected]swd.de.
Kontakt
Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland | Frau Elina Judt | Frau Stefanie Godowitsch
Junkersring 10 | 76344 Eggenstein-Leopoldshafen | Tel +49 721 7086-0 | bewerbungen[AT]krz-swd.de