Jobbeschreibung
Der Landkreis München ist mit rund 350.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Landkreis Bayerns. Das Landratsamt nimmt als zentrale Verwaltung mit seinen mehr als 1.200 Mitarbeitenden vielfältige kommunale und staatliche Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises München wahr - getreu unserem Leitbild: Wir - gemeinsam - für Sie! Wir suchen für den Fachbereich 4.1.1 - Baurecht, Sachgebiet 4.1.1.2 - Bauaufsicht - Recht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Sachbearbeiter/innen (m/w/d)* Kennziffer: 2020-132 Zu besetzen sind befristete (bis einschließlich 22.10.2022) und unbefristete Vollzeit- sowie Teilzeitstellen. Die Stellen werden mit Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 8 BayBesG vergütet. Die Vollzeitstellen sind teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganzheitliche Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Bewerbungsende ist der 27.01.2021. Ihr Einsatzbereich: Dem Sachgebiet 4.1.1.2 obliegt der Vollzug der Aufgaben der unteren Bauaufsichtsbehörde. Die vielseitigen Aufgaben umfassen im Wesentlichen die Durchführung bauaufsichtlicher Verfahren sowohl im Anschluss an ein Baugenehmigungsverfahren als auch anlassbezogen. Das Tätigkeitsfeld beinhaltet ferner die Erteilung von Abgeschlossenheitsbescheinigungen nach dem Wohnungseigentumsgesetz und Genehmigungen nach dem Grundstückverkehrsgesetz. Wenn Sie sich eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe wünschen und Teil unseres kollegialen und hoch motivierten Teams werden wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Aufgabenschwerpunkte Vollzug der Bauaufsicht bei der Errichtung, der Änderung, dem Abbruch, der Nutzungsänderung und der Instandhaltung von baulichen Anlagen Bearbeitung von Anträgen auf Erteilung von Abgeschlossenheitsbescheinigungen nach dem Wohnungseigentumsgesetz Durchführung von Verfahren nach dem Grundstückverkehrsgesetz Anforderungsprofil Diese Qualifikation setzen wir voraus: Beamter/-in der 2. Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder Verwaltungsfachangestellte/r oder Verwaltungsfachkraft Auf diese Kompetenzen kommt es uns an: Gute Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungsrechts Leistungsbereitschaft Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit Diese Fähigkeiten runden Ihr Profil ab: Sicherheit in der Rechtsanwendung Organisationsfähigkeit Ergebnisorientierung Verhandlungsgeschick Teamfähigkeit Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit Fähigkeit zum Selbstmanagement Unser Angebot Für mehr Familie: optimale Work-Life-Balance mit flexibler Arbeitszeitregelung, 39- bzw. 40-Stunden-Woche, Arbeitszeitausgleich, Belegrechte für Kinderkrippenplätze, Ferienbetreuungsprogramm, Angebot der Mobilarbeit Für mehr Zukunft: betriebliche Altersvorsorge, individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote Für mehr Gesundheit: betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Fitness- und Gesundheitskurse, Kooperation mit dem Firmensportnetzwerk »qualitrain« Für mehr Attraktivität: verkehrsgünstige Lage, moderne Büroräume, eigene Kantine, vergünstigtes Bahnticket, Tiefgarage mit kostenlosen Parkplätzen, Mitarbeiterrabatte Für mehr Nachhaltigkeit: zahlreiche Seminare und Workshops zum Thema Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement, vielfältige Möglichkeiten für einen sicht- und greifbaren Umwelt- und Klimaschutz Sie möchten Teil unserer modernen und dienstleistungsorientierten Behörde werden? Dann freuen wir uns bis spätestens zu o.g. Datum (Bewerbungsende) auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise und aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. Arbeitszeugnisse) über unser Online-Bewerberportal. Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit beifügen. Die hierfür zuständige Stelle finden Sie unter https://www.anerkennung-in-deutschland.de/html/de. Kontakt Ihre Ansprechpartnerin für allgemeine Fragen: Frau Nicole Posmik Tel.: 089 6221-1951 Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen: Herr Stefan Jöbstl Tel.: 089 6221-2670 Das Landratsamt München fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität. Unsere Auswahlentscheidung treffen wir unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls. Bewerber/innen mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. * Ungeachtet der aus praktischen Gründen gewählten Bezeichnung beziehen sich alle nachfolgenden Berufs- und Personengruppenbezeichnungen ausdrücklich auch auf die Geschlechter männlich, weiblich und divers. Bitte informieren Sie sich auf oeffentlicher-dienst.info über die Vergütung. Nähere Informationen zum Landkreis München und zum Arbeitgeber Landratsamt finden Sie auf unserer Homepage www.landkreis-muenchen.de.
View More