Data Analyst / Anwendungsbetreuer – Controlling (m/w/d)

Jobbeschreibung

Das Berufsförderungswerk Oberhausen ist einer der führenden Dienstleister in der beruflichen Rehabilitation und Arbeitsmarktintegration in NRW. Dabei bietet es u. a. Fachkräftegewinnung für Unternehmen sowie neue berufliche Perspektiven für Menschen, die ihren ursprünglichen Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben können. Unsere multiprofessionell aufgestellten Reha-Teams vermitteln tiefgreifende berufliche Fachkenntnisse und fördern in einem ganzheitlichen Ansatz gesundheitliche Methoden-, Team- und Schlüsselkompetenzen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als

Data Analyst / Anwendungsbetreuer – Controlling (m/w/d)
in Vollzeit, ab sofort


  • Technische Umsetzung und Pflege von Datenbankabfragen sowie Berichtsvorlagen – u.a. Excel und Power BI.
  • Anwendungsbetreuung und Customizing der Branchensoftware ProReha im Bereich Leistungsabrechnung und Controlling nach intensiver Einarbeitung.
  • Betreuung und Weiterentwicklung der HR-Software P&I Loga, inklusive Customizing.
  • Datenanalyse und Berichtswesen: Abfrage, Aufbereitung und Analyse von Daten zur Unterstützung fundierter Entscheidungen.
  • Erstellung von Ad-hoc-Berichten für verschiedene Fachbereiche.
  • Mitwirkung in Projekten zur Weiterentwicklung unserer Softwarelandschaft und digitalen Prozesse.
  • Operative Tätigkeiten wie Stammdatenpflege, Schnittstellenmanagement und Berichterstellung.
  • Koordination externer Software-Dienstleister sowie Abstimmung technischer Anforderungen.

  • Qualifikation zum/zur Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung, Wirtschaftsinformatiker/in und/oder kaufmännische Qualifikation.
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in die Branchensoftware ProReha und deren spezifische Anforderungen.
  • Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel.
  • Erfahrung mit Datenbanktabellen, SQL, Power Query und Power BI.
  • Kenntnisse in SAP und Künstlicher Intelligenz sind von Vorteil.
  • Kaufmännisches Grundwissen sowie ausgeprägtes Zahlenverständnis.
  • Teamfähigkeit, eine motivierte und kollegiale Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Selbstständigkeit.

  • Sinnstiftende Arbeit in positiver Arbeitsatmosphäre,
  • Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Weiterbildungen über die hausinterne Akademie,
  • Umfassende Sport- und Freizeitangebote (Drachenbootrennen, Fußball- und Laufgruppe, Nutzung des hauseigenen Fitnessraums, Urban Sports Club),
  • Vergütung nach dem TV-TgDRV (analog TVöD Bund),
  • Betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Tarifurlaub zzgl. Zusatztage,
  • 39-Stunden-Woche und flexible Arbeitszeitmodelle,
  • Zuschuss zum Deutschlandticket und vergünstigtes Mittagessen,
Mehr