Expertin / Experte für die Vergabe von Bau- und Bauneben­leistungen sowie Grundsatz­aufgaben in der Zentralen Vergabe­stelle (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

  • Bonn
  • Veröffentlicht am: 28. November 2025
Jobbeschreibung

Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Einkauf am Arbeitsort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:

Expertin / Experten für die Vergabe von Bau- und Bauneben­leistungen sowie Grundsatz­aufgaben in der Zentralen Vergabe­stelle (w/m/d)

(Entgeltgruppe 12 TVöD Bund, Kennung: VOEK2504, Stellen‑ID 1361063)

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilien­unternehmen des Bundes, das die immobilien­politischen Ziele der Bundes­regierung unterstützt und für fast alle Bundes­behörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilien­portfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Im Stab Einkauf beschaffen wir alle Produkte und Dienstleistungen, die die BImA benötigt, von der Wildkühl­kammer über Dienst‑Kfz bis hin zu Sicherheits­dienstleistungen und Energie. Dabei setzen wir auf Innovation und Nachhaltigkeit. Wir verfolgen die Marktentwicklungen aktiv und beraten die Fachbereiche im gesamten Ausschreibungsprozess.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Sie haben ein Auge fürs Detail und Expertise im Vergaberecht? Dann werden Sie Teil unseres im Aufbau befindlichen jungen Teams und gestalten den gesamten Vergabe­prozess aktiv mit – damit Bau- und Bauneben­leistungen professionell und rechtssicher beschafft werden.


  • Vergabeverfahren leiten: Sie führen förmliche Ausschreibungen von Bau- und Bauneben­leistungen durch und stellen sicher, dass alle Prozesse vergabe­rechtskonform ablaufen.
  • Aktives Teamworking: Mit Ihrem fundierten, vergaberechtlichen Know‑how unterstützen Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen bei der Planung und Durchführung von Beschaffungs­vorhaben, stehen im engen Kontakt mit den Planungs­büros und sorgen für eine reibungslose Zusammenarbeit.
  • Ideen und Erfahrungen einbringen: Sie aktualisieren bestehende Abläufe, Arbeits­anweisungen sowie Muster­vorlagen und sorgen für deren kontinuierliche Optimierung und rechtliche Aktualität.
  • Grundsatz­angelegenheiten bearbeiten: Für vergabe­rechtliche Grundsatz­fragen zur Beschaffung von Bau- und Bauneben­leistungen finden Sie fundierte Lösungen.

Bringen Sie Ihre vergabe­rechtliche Kompetenz ein und gestalten Sie mit uns effiziente und transparente Vergabe­prozesse!

Wir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl fallen auf dem Dienstposten/​​​Arbeitsplatz gelegentlich Dienstreisen, auch im gesamten Bundesgebiet, an. Diese Dienstreisen werden grundsätzlich mit ausreichend zeitlichem Vorlauf geplant, sodass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet ist.


  • Ausbildung: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschul­studium (Bachelor/​​Diplom [FH]) der Fachrichtungen Betriebswirtschaft, Verwaltungs­wirtschaft, Rechtswissenschaften, Verwaltungsrecht, Wirtschaftsrecht, Architektur, Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Erfahrung: Sie bringen Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Anwendung des Vergaberechts bei nationalen und EU‑weiten Verfahren mit.
  • Know-how: Mit der Struktur und Anwendung von AVA‑Software, vor allem bei der Erstellung von Leistungs­verzeichnissen nach GAEB‑Standard, sind Sie vertraut. Zudem sind Sie versiert im Umgang mit den gängigen Büroanwendungen in Microsoft Office (insbes. Excel, Word), entwickeln Ihre digitalen Fähigkeiten kontinuierlich weiter und stehen dem Einsatz digitaler Tools positiv gegenüber.
  • Persönlichkeit: Eine äußerst sorgfältige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise zeichnet Sie aus. Außerdem legen Sie großen Wert auf eine service­orientierte Arbeitsweise und verfügen über ein gutes Urteilsvermögen.

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem engagierten Team und einem interessanten Aufgaben­spektrum.
  • Persönliche und fachliche Weiterbildungs­möglichkeiten durch ein vielfältiges Fortbildungs­angebot.
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit durch orts- und zeitflexibles Arbeiten sowie Teilzeit­möglichkeiten.
  • 30 Tage Urlaub, Diensthandy, ÖPNV‑Jobticket, betriebliche Altersvorsorge und Kurse zur Gesundheits­förderung.
Mehr