Jobbeschreibung
Mitarbeiter*in in der Zentralen Endoskopie
Ab dem sofort in Vollzeit, unbefristet
Klinik & Poliklinik für Innere Medizin A
Ihr Arbeitsplatz umfasst die Bereiche Gastroskopie, Koloskopie, ERCP, Endosonografie, Cholangioskopie und Bronchoskopie sowohl im diagnostischen wie auch interventionellen Bereich. Bewerber*innen mit Vorkenntnissen werden bevorzugt berücksichtigt. An der Universitätsmedizin Greifswald werden im Bereich der zentralen Endoskopie jährlich weit über 8.000 Untersuchungen auf höchstem Niveau durchgeführt.
- Assistenz bei endoskopischen Untersuchungen und Interventionen
- Assistenz bei der Sedierung im Rahmen endoskopischer Untersuchungen und Interventionen
- Assistenz bei kleinen operativen Eingriffen
- Tätigkeiten im Rahmen von Dokumentation und Abrechnung
- Betreuung von ambulanten und stationären Patient*innen in der zentralen Endoskopie
- Organisation und Koordinierung von Untersuchungsterminen und Patiententransporten
- Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Medizinische*r Fachangestellte*r (alternativ ATA oder OTA)
- Verantwortungsbewusstes, strukturiertes und selbstständiges Arbeiten
- Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie Engagement
- EDV-Kenntnisse in der Dokumentation
- Wünschenswert ist der Abschluss einer Fachweiterbildung für die Endoskopie – dies ist jedoch keine Bedingung
- Bereitschaft zur Teilnahme am 24-stündigen Rufbereitschaftsdienst
Arbeitsumfeld: Ihr Arbeitsplatz umfasst die Bereiche Gastroskopie, Koloskopie, ERCP, Endosonografie, Cholangioskopie und Bronchoskopie sowohl im diagnostischen wie auch interventionellen Bereich.
Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Eingruppierung KR8, abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen.
Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neuesten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben.
Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. den EGYM Wellpass, an.
Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit.