Risikoingenieur:in Bauwesen

HDI AG

  • Hannover
  • Veröffentlicht am: 28. November 2025
Jobbeschreibung

Starte durch bei HDI Global!

Als einer der welt­weit führenden Industrie­versicherer haben wir in unserer 120-jährigen Unter­nehmens­geschichte mit Pionier­geist und Gemeinschafts­sinn viele Heraus­forderungen gemeistert und sind für die Zukunft sehr gut auf­gestellt. Wir bieten Dir die Mög­lich­keit, immer wieder neue Wege zu gehen und uns so gemein­sam weiter­zu­entwickeln.


  • Fachkundige risiko­technische Beratung bei Bau­projekten
  • Besichtigung von Montage- und Errichtungs­risiken sowie Definition geeigneter Maß­nahmen zur Risiko­reduzierung
  • Bewertung technischer Risiken vor der Risiko­zeichnung
  • Durchführung von Höchst­schaden-Abschätzungen
  • Eigenständige Organisation und Durch­führung von Schulungen und Work­shops – intern und für unsere Kunden:innen
  • Mitwirkung an internen Projekten und Weiter­entwicklung unserer Prozesse

  • Abgeschlossenes Hoch­schul­studium im Bau­ingenieur­wesen (mindestens M. Sc.)
  • Mehrjährige Berufs­erfahrung (mindestens 5 Jahre) auf Bau­stellen, z. B. als Projekt­leiter:in im Hoch-, Tief- oder Ingenieur­bau
  • Ausgeprägte Kommuni­kations- und Team­fähigkeit
  • Analytisches Denken sowie eine struk­turierte und effiziente Arbeits­weise
  • Hohe Kund:innenorientierung und Freude an der Beratung
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englisch­kenntnisse (C1), weitere Sprach­kenntnisse wie Italienisch sind will­kommen
  • Bereitschaft zu inter­nationalen Dienst­reisen

Niemand ist perfekt und nicht alle Karriere­wege sind geradlinig. Bewirb Dich jetzt – auch wenn Du nicht alle Anforderungen erfüllst!


  • Flexible Arbeits­zeiten
    Gleitzeit­regelungen und flexible Arbeits­zeit­modelle ermöglichen eine perfekte Work-Life-Balance – ganz wie es zu Dir passt.
  • Gesundheits­management
    Mit uns bleibst Du gesund – dank Präventions­maßnahmen, einem breiten Sport­angebot und verschiedenen Ko­operationen.
  • Mobiles Arbeiten
    Ob von zu Hause oder unterwegs – unser mobiles Arbeits­modell (bis zu 60 % mobil) bietet Dir mehr Frei­heit und Selbst­ständigkeit.
  • Weiter­bildung
    Wir stillen Deinen Wissens­durst – zum Beispiel mit Fort­bildungen, fach­spezifischen Seminaren oder einem berufs­beglei­tenden Studium.
Mehr