Vorstand (m/w/d) Personal, Finanzen und Betrieb

Rochus Mummert Healthcare Consulting GmbH

  • Bayern
  • Veröffentlicht am: 28. November 2025
Jobbeschreibung
Rochus Mummert Healthcare Consulting ist der Marktführer unter den auf den Gesundheitsbereich spezialisierten Personalberatungen in Deutschland. Für unsere Mandantin, die Viktoria-von-Butler-Stiftung mit der Franziskuswerk Schönbrunn gemeinnützige GmbH, suchen wir einen Vorstand (m/w/d) für die Bereiche Personal, Finanzen und Betrieb. Das Franziskuswerk ist ein traditionsreiches, christlich geprägtes Sozialunternehmen in Schönbrunn bei München, das von den Franziskanerinnen von Schönbrunn gegründet wurde und sich der umfassenden Betreuung und Förderung von Menschen mit Behinderung widmet. Mit über 1.600 Mitarbeitenden bietet das Unternehmen vielfältige Angebote in den Bereichen Wohnen, Lernen, Arbeiten sowie Kinder- und Jugendhilfe. Als Mitglied im Caritasverband der Erzdiözese München und Freising und EMAS-zertifiziertes Unternehmen steht die ganzheitliche, personenzentrierte Betreuung im Mittelpunkt des Handelns. Ein besonderer strategischer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung der Infrastruktur am Standort Schönbrunn, um die Attraktivität für Mitarbeitende und Bewohner:innen nachhaltig zu steigern.
Sie übernehmen zunächst als drittes Vorstandsmitglied im Team Verantwortung für Personal, Finanzen und Betrieb und begleiten die kontinuierliche Ruhestandsnachfolge aktiv mit. Diese Position bietet Ihnen die einzigartige Gelegenheit, eines der führenden Sozialunternehmen Bayerns strategisch mitzugestalten und franziskanische Werte mit modernen, innovativen Managementansätzen zu verbinden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung für einen Einstieg in der zweiten Jahreshälfte 2026.

  • Übernahme der Vorstands- und Geschäftsführungsverantwortung für die zentralen Bereiche Personal, Finanzen und Betrieb mit direkter Führung der entsprechenden Geschäftsbereichsleitungen.
  • Sie fördern eine werteorientierte Führungskultur, die auf Vertrauen, Transparenz und Mitverantwortung basiert und gestalten aktiv eine inklusive Arbeitswelt.
  • Weiterentwicklung der Personalstrategie und Optimierung von Organisationsstrukturen, verbunden mit innovativen Ansätzen zur Fachkräftegewinnung sowie der Erschließung von Weiterentwicklungspotenzialen in allen Geschäftsbereichen.
  • Finanzplanung, Controlling und wirtschaftliche Steuerung der Stiftungsaktivitäten liegen in Ihrer Verantwortung, ebenso die Sicherstellung der Gemeinnützigkeit und die Erschließung neuer Finanzierungsquellen.
  • Strategische Ortsentwicklung und Realisierung von Infrastrukturinvestitionen zur Steigerung der Standortattraktivität, einschließlich der Entwicklung kreativer Nachnutzungskonzepte.
  • Pflege eines kontinuierlichen, wertschätzenden Austauschs mit der Kongregation der Franziskanerinnen als Stifterinnen und aktive Einbindung in strategische Entwicklungen sowie Aufbau und Pflege von Beziehungen zum Stiftungsrat und zu externen Partnern in den Feldern der Eingliederungshilfe, Altenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe zu Verbänden, Behörden und Leistungsträgern.

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Betriebswirtschaft, idealerweise als Sozialbetriebswirt, Verwaltung oder vergleichbarer Qualifikation mit mehrjähriger Führungserfahrung auf Vorstandsebene oder in vergleichbarer Position.
  • Fundierte Kenntnisse in Personalmanagement, Finanzen/Controlling und Betriebsführung zeichnen Sie aus, idealerweise ergänzt durch Erfahrungen im Sozial- oder Gesundheitswesen.
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Steuerungskompetenz und unternehmerisches Denken prägen Ihren Führungsstil – Sie vermitteln komplexe Sachverhalte verständlich, binden unterschiedliche Stakeholder erfolgreich ein und sind mit Innovationsfreude und der Bereitschaft zum Querdenken Treiber für neue Ansätze.
  • Sie verstehen Führung als Dienst am Menschen und bringen eine hohe soziale Sensibilität sowie die Fähigkeit mit, auch in herausfordernden Situationen wertebasiert zu entscheiden.
  • Die franziskanischen Werte und die Tradition der Stiftung leben Sie authentisch und sind bereit, diese bewusst zu prägen und weiterzuentwickeln. Der respektvolle, kontinuierliche Austausch mit der Kongregation ist für Sie selbstverständlich.
  • Sie gehören der katholischen Kirche an und bringen ein tiefes Verständnis für die besondere Kultur kirchlicher Sozialunternehmen mit.

  • Verantwortungsvolle Vorstandsposition mit unmittelbarem Gestaltungsspielraum in einem wirtschaftlich stabilen Sozialunternehmen und der Möglichkeit, innovative Nachnutzungskonzepte sowie neue Finanzierungsquellen zu entwickeln.
  • Sie erwartet eine Kultur der Wertschätzung, des Miteinanders und der spirituellen Verbundenheit – eingebettet in ein traditionsreiches Umfeld mit klarer Zukunftsorientierung.
  • Einbindung in ein gewachsenes Netzwerk des Caritasverbands, der franziskanischen Kongregation und des Stiftungsrats mit direktem Zugang zu strategischen Entscheidungsträgern.
  • Umfassende Einarbeitungsphase im Vorstandsteam mit gezielter Überlappung zur Sicherstellung eines erfolgreichen Übergangs sowie attraktives Vergütungspaket entsprechend der Verantwortung.
Mehr