Pflegefachkraft (m/w/d) ambulanter Dienst

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (m/w/d) ambulanter Dienst

Sie möchten sich ganz auf die Pflege konzentrieren? In unseren ambulanten Pflegediensten im Leipziger Westen und in der Leipziger Südvorstadt betreuen Sie überwiegend die Bewohner:innen unserer Betreuten Wohnanlagen – ohne hauswirtschaftliche Aufgaben, ohne Teildienste und mit wenigen Fahrwegen. Wenn Sie jedoch lieber mobil unterwegs sind, werden Sie auf Wunsch ausschließlich auf Tour eingesetzt. Als Pflegefachkraft (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) erwartet Sie bei der Volkssolidarität sehr gute Bezahlung, planbare Arbeitszeiten und ein kollegiales Miteinander. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Voll- oder Teilzeitstelle mit klaren Strukturen, echter Wertschätzung und einer Dienstplanung, die Ihren Alltag wirklich berücksichtigt.


  • Unterstützung unserer zu versorgenden Seniorinnen und Senioren innerhalb und außerhalb unserer Betreuten Wohnanlagen
  • Übernahme fester Touren bei einer familienfreundlichen Dienstplangestaltung mit festen Arbeitszeiten (u. a. Möglichkeit, Wunschdienste anzuzeigen, regelmäßig freie Wochenenden)
  • Planung und Durchführung der Behandlungspflege gemäß ärztlicher Verordnungen und unter Einhaltung der Qualitäts- und Pflegestandards
  • Unterstützung bei der Grundpflege
  • Zusammenarbeit mit Ärzten und Angehörigen
  • Elektronisch gestützte Dokumentation
  • keine hauswirtschaftlichen Tätigkeiten

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
  • Sie bringen Empathie, Geduld und Einfühlungsvermögen für die Arbeit mit unseren Seniorinnen und Senioren mit. Dabei arbeiten Sie zuverlässig
  • Sie unterstützen gern ältere Menschen dabei, würdevoll in ihrer Häuslichkeit zu leben und bringen idealerweise bereits Erfahrung in der Pflege und Betreuung mit
  • Sie haben einen Führerschein (Klasse B)
  • Sie bringen die Bereitschaft zur Arbeit in Früh- und Spätdienst, auch an Wochenenden, mit

  • Willkommensprämie in Höhe von insgesamt 2.000 Euro brutto (Teilzeit anteilig)
  • Sehr gute Bezahlung zwischen 3.455 Euro und 4.258 Euro brutto monatlich (Vollzeit) zzgl. Zulagen (Zulage für Holen aus dem Frei und Zulage für die Tätigkeit im ambulanten Dienst) und Sonderzahlung
  • Familienfreundliche Dienstplangestaltung a. durch das Beachten von Wunschfrei; außerdem keine Teil- und Nachtdienste, freies Wochenende vor und nach dem Urlaub, max. 5 – 7 Dienste hintereinander
  • Bis zu 4 Wochen Einarbeitung
  • Regelmäßiger Austausch im Team und mit der Leitung
  • „VS-Shopping-Card“ mit monatlichem Sonderguthaben vom Arbeitgeber zum Einkaufen
  • 30 Tage Urlaub sowie zwei zusätzliche arbeitsfreie Tage pro Jahr
  • Zeitwertkonto für eine individuelle Lebensgestaltung (Sabbatical, vorzeitige Rente)
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Gewährung eines Darlehens zur Finanzierung des Erwerbs der PKW-Fahrerlaubnis (Klasse B)
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge/ Entgeltumwandlung
  • Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten (z.B. zum Praxisanleiter), auch mittels E-Learning
  • Kita-Betreuungsplätze
  • Jobticket der LVB
  • Wäschegeld für die Reinigung der Dienstkleidung
Mehr