Jobbeschreibung
HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.
Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus.
Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space.
2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.
Für den Bereich "Logistik" suchen wir am Standort Ulm, mit Einsatz in Ulm, Laichingen, Oberkochen und Wetzlar zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sonderprojektleiter im Bereich Logistik (w/m/d)
Als "Sonderprojektleiter im Bereich Logistik" sind Sie verantwortlich für die Planung, Umsetzung und Überwachung von Projekten zur Optimierung von Logistikprozessen unter Anwendung u.a. von Lean-Methoden. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen aus operativer Logistik, Einkauf, Qualität, Produktion und Customer Service zusammen, um Effizienzsteigerungen zu erzielen und die Qualität der logistischen Abläufe zu verbessern.
- Projektmanagement: Leitung von Sonderprojekten im Bereich Logistik, einschließlich der Definition von Projektzielen, -zeitplänen und -budgets
- Lean-Methoden: Anwendung und Implementierung von Lean-Methoden (z.B. Kaizen, 5S, Wertstromanalyse) zur Identifizierung und Eliminierung von Verschwendung in logistischen Prozessen
- Analyse und Reporting: Durchführung von Datenanalysen zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen und Erstellung von regelmäßigen Berichten über den Projektfortschritt
- Schulung und Coaching: Schulung von Mitarbeitern in Lean-Methoden und Unterstützung bei der Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen (z.B. Logistik, Einkauf, Qualität, Produktion und Customer Service) zur Sicherstellung einer ganzheitlichen Optimierung der Logistikprozesse
- Stakeholder-Management: Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern, um deren Anforderungen und Erwartungen zu verstehen und zu erfüllen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Logistik, Betriebswirtschaftslehre oder einem verwandten Fachgebiet
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Logistik, idealerweise in einer Position mit Schwerpunkt auf Lean-Management
- Fundierte Kenntnisse in Lean-Methoden und -Werkzeugen
- Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise mit entsprechenden Zertifizierungen (z.B. PMP, PRINCE2)
- Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
- Starke Kommunikations- und Teamfähigkeiten
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Flexible Arbeitszeiten & Work-Life-Balance
- Vergütungen & Sozialleistungen
- Persönliche und berufliche Entwicklung
- Arbeitsatmosphäre
- Gesundheit & Prävention
- Mobilität & Nachhaltigkeit