Jobbeschreibung
Wir - die katholische Kirchengemeinde St. Remigius in Viersen - suchen eine engagierte und erfahrene Leiter/in (m/w/d) für unsere Kindertagesstätte St. Marien. In dieser verantwortungsvollen Position sorgen für eine positive und förderliche Atmosphäre für Kinder, Eltern und Mitarbeitende und stellen die Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben sowie qualitativer Standards sicher. Sie sind eine motivierende Führungspersönlichkeit mit pädagogischem Fachwissen und Organisationstalent, die die Weiterentwicklung der Einrichtung aktiv vorantreibt.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft unserer Kindertageseinrichtung aktiv mit. Wir freuen uns auf engagierte Fachkräfte, die unsere Werte teilen. Bewerben Sie sich jetzt bei uns!
- Pädagogische und administrative Leitung der Kita
- Sicherstellung eines liebevollen, sicheren und förderlichen Umfelds für Kinder sowie eines wertschätzenden Arbeitsklimas für das Team
- Entwicklung und Umsetzung pädagogischer Konzepte in Zusammenarbeit mit dem Team
- Personalplanung, -führung und -entwicklung inklusive Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Förderung der Teamarbeit sowie Motivation der Mitarbeitenden zur kontinuierlichen Qualitätssteigerung
- Überwachung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, Qualitätsstandards sowie betrieblicher Abläufe
- Etatverwaltung und monatliche Abrechnung
- Kommunikation mit Träger, Eltern, Behörden und Kooperationspartnern
- Abwesenheitsvertretung in den Gruppen
- Abgeschlossene pädagogische Ausbildung (z. B. Erzieher:in, Sozialpädagog:in) oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern sowie in leitender Funktion in einer Kindertageseinrichtung oder ähnlichem Umfeld
- Fundierte Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben sowie pädagogischer Konzepte im frühkindlichen Bereich
- Ausgeprägte Führungs- und Organisationsfähigkeiten
- Kommunikationsstärke, Empathie und Konfliktfähigkeit
- Fähigkeit zur Teamarbeit sowie zur Motivation von Mitarbeitenden
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung im Bereich frühkindliche Bildung und Leitungskompetenz
- Christliche Grundhaltung
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Regelmäßiger Erfahrungsaustausch mit anderen Kita-Leiter*innen
- Vergütung nach KAVO (Kirchliche- Arbeits- und Vergütungsordnung)
- Betriebliche Altersversorgung KZVK (Kirchliche- Zusatzversogungskasse)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeitgeberfinanzierte Krankenzusatzversicherung
- Möglichkeit des Fahrradleasing