Jobbeschreibung
Seit 1866 gilt unsere Leidenschaft der Technik und der Sicherheit. Innovationen beeinflussen unser Leben in vielfältiger Weise. Für die Sicherheit von Menschen und der Gesellschaft setzen wir uns jeden Tag aufs Neue ein und schaffen Vertrauen in neue Technologien. Wir sind Teil des Fortschritts. Wir beraten, wir prüfen, wir zertifizieren. Wir handeln aus Überzeugung, gestalten schon heute die Welt von morgen – setzen Zeichen. Wir nehmen die Zukunft in die Hand. Wir sind TÜV SÜD – mehr als 30.000 Mitarbeitende an weltweit über 1.000 Standorten.
Es ist uns ein besonderes Anliegen, jegliche Art von Vielfalt und Besonderheiten der Menschen im Unternehmen zu berücksichtigen und diese zu fördern. Wir freuen uns auf Bewerbende unabhängig von Alter, Nationalität, ethnischem Hintergrund, Behinderung, Geschlecht und geschlechtlicher Identität oder sexueller Orientierung, Religion oder Weltanschauung.
Aktuell ist eine Tätigkeit zu vergeben als
Freiberuflicher Trainer für Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) - Anwenderschulung und Sachkunde (w/m/d)
- Selbstständige Durchführung von Seminaren zur Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) in Theorie und Praxis – sowohl bei offenen als auch bei Inhouse-Veranstaltungen der TÜV SÜD Akademie.
- Vermittlung von Expertenwissen an Teilnehmende, die entweder zur Prüfung von PSAgA (nach DGUV G 312-906) bestellt oder als Anwender (nach DGUV R 112-198 und 112-199) unterwiesen werden sollen.
- Erfüllung der Anforderungen gemäß DGUV Grundsatze 312-001 sowie eigenständige Weiterentwicklung der rhetorischen und didaktischen Fähigkeiten.
- Abgeschlossene technische, handwerkliche oder kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation.
- Zertifizierung als Industriekletterer und Sachkundiger zur Prüfung von PSAgA erforderlich.
- Mindestens drei Jahre Berufserfahrung als Industriekletterer.
- Praktische Erfahrung als Sachkundiger zur Prüfung von PSAgA von Vorteil.
- Ausbildung zum Aufsichtsführenden Höhenarbeiter (z. B. FISAT oder IRATA) wünschenswert.
- Sehr gute rhetorische und didaktische Kompetenz, idealerweise durch Erfahrung als Trainer/Dozent.
- Bundesweite Reisebereitschaft von Vorteil.
- Didaktische Weiterbildungen
- Austausch in unserem Trainernetzwerk
- Zugang zu Seminaren der TÜV SÜD Akademie