Projektadministration und -controlling Drittmittel (m/w/d)

Universität Trier

  • Trier
  • Veröffentlicht am: 28. November 2025
Jobbeschreibung

Die Universität Trier betreibt gesell­schaft­lich relevante Forschung und Lehre am Puls der Zeit: mit einem starken Fokus auf Digitalisierung, Inter­disziplinarität und Diversität. Der Mensch und seine Beziehung zu Gesell­schaft, Recht, Wirt­schaft und Umwelt stehen dabei im Mittel­punkt. Mit über 10.000 Studierenden und rund 2.000 Beschäftigten gehört die Universität Trier zu den größten Arbeit­gebern in der europäischen Grenz­region Trier. Kurze Wege auf einem grünen Campus, ein lebendiges akademisches Leben und eine aufgeschlossene Arbeits­kultur bieten viele Möglich­keiten, Dinge zu bewegen.

Im Drittmittelteam der Abteilung I – Sachgebiet Haushalt und Finanzen, die in die Zentralverwaltung der Universität Trier integriert ist, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

Projektadministration und -controlling Drittmittel (m/w/d)
(Entgeltgruppe 9b TV-L, 100 %, unbefristet)

Im Drittmittelteam werden Wissenschaftler*innen administrativ bei der Bewirtschaftung und dem Controlling von dritt­mittel­finanzierten Forschungsprojekten unterstützt. Die ausgeschriebene Stelle stellt einen Service für Projektleiter*innen von wirtschaftlichen und steuerbaren Forschungstätigkeiten dar.


  • Sie erstellen Kalkulationen für Personal- und Sachkosten für Drittmittelprojekte und wirtschaftliche Tätigkeiten der Universität.
  • Das Projektcontrolling inklusive einer Finanzrechnung auf Einnahmen- und Ausgabenbasis stellt einen wesentlichen Teil Ihrer täglichen Arbeit dar.
  • Mit unseren Professor*innen sowie mit unserem Forschungsreferat werden Sie eng zusammenarbeiten.
  • Sie überwachen die Belegführung und Belegvorlage für die Projektkosten und sorgen für eine ordnungs­gemäße und prüffähige Mittelverwendung und Finanzsteuerung auf Basis der Finanzierungs­bedingungen und der geltenden Buchungsregeln.

  • eine abgeschlossene kaufmännische oder Verwaltungsausbildung
  • sehr gute EDV-Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel
  • Erfahrung im Rechnungswesen, vorzugsweise mit SAP, oder die Bereitschaft, sich diese durch Fort- und Weiterbildungen anzueignen
  • eine selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen und haben Spaß an der Findung gemeinsamer Lösungen

Wir bieten eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Administration auf einem grünen, internationalen Campus mit guter Anbindung an die Region sowie

  • flexible Arbeitszeit­modelle
  • umfangreiches Fortbildungs­angebot
  • sicheren Arbeitsplatz im öffent­lichen Dienst mit betrieb­licher Alters­vorsorge für Angestellte
  • internationales, universitäres Arbeits­umfeld
  • familiengerechte Hochschule mit Ferien­betreuungs­angeboten
  • Nutzung einer großen Universitäts­bibliothek
  • Vergünstigungen bei Hochschul­sport und Mensa
  • Jahressonderzahlung nach Tarif­vertrag
  • Corporate Benefits

Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Schwerbehinderte und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Mehr