Jobbeschreibung
Sie sind verantwortlich für die Betreuung der Eigentumsverwaltung einer Familien Holdinggesellschaft mit dem Schwerpunkt auf Gewerbeimmobilien (Büro & Produktion). Sie kommunizieren effektiv mit allen Beteiligten und koordinieren die Tätigkeiten der beauftragten Dienstleister und Subunternehmer (z.B. Wartungsmaßnahmen, Vertragsänderung, u.v.m.). Darüber hinaus sind Sie für den Kontakt mit Maklern, sowie die Vermietung / den Verkauf von Immobilien zuständig. Bei größeren Umbauten oder neuen Bauprojekten, ist es Ihre Aufgabe, die Generalunternehmer und Behördenangelegenheiten zu koordinieren und den Projektfortschritt zu überwachen.
-
Strategieentwicklung & Immobiliennutzung: Entwicklung detaillierter Strategien zur Nutzung und Weiterentwicklung der Immobilien gemäß Unternehmensvorgaben sowie Verwaltung der Objekte inkl. Instandhaltung und Serviceverträgen.
-
Regelmäßige Objektbegehungen: Durchführung und Dokumentation regelmäßiger Zustandskontrollen der Immobilien sowie Beauftragung geeigneter Dienstleister für notwendige Instandhaltungsmaßnahmen.
-
Dienstleister- & Lieferantenmanagement: Auswahl, Beauftragung und Überwachung externer Dienstleister und Lieferanten (z. B. Wartung, Instandhaltung, Reinigung, Winterdienst) einschließlich Qualitätskontrolle und Einhaltung von Standards.
-
Gebäude- & Grundstückssicherheit: Sicherstellung der Sicherheit aller Immobilien durch Auswahl und Steuerung qualifizierter Sicherheits- und Servicepartner.
-
Budgetplanung & -überwachung: Erstellung und Kontrolle des Budgets, Prüfung von Ausgaben sowie Einholung von Freigaben für Zusatzkosten zur Vermeidung von Budgetüberschreitungen.
-
Vertrags- & Mietmanagement: Abschluss, Verwaltung und Abrechnung von Mietverträgen (inkl. Mietrechnungen und Nebenkostenabrechnungen) für die ATP GmbH und verbundene Gesellschaften.
-
Mieterbetreuung: Ansprechpartner für Mieter und Hausverwaltungen in allen mietobjektrelevanten Angelegenheiten.
-
Schlüssel- und Zutrittsmanagement: Verwaltung von Schlüsseln und Zugangskarten pro Objekt sowie Pflege vollständiger und aktueller Schlüssellisten.
-
Koordination von Bau- und Umbauprojekten: Steuerung von Generalunternehmern und Abstimmungen mit Behörden bei größeren Umbauten oder Neubauprojekten.
-
Qualitäts- und Richtlinienkontrolle: Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Standards, Vorschriften und Qualitätsanforderungen bei Bau-, Dienstleistungs- und Verwaltungsprozessen.
-
Dokumentation & Reporting: Erstellung objektbezogener Berichte, Präsentationen, Sitzungsprotokolle und weiterer Unterlagen.
-
Unterlagen- & Datenmanagement: Strukturierte, lückenlose Organisation und Ablage sämtlicher physischer und digitaler Immobilienunterlagen sowie Sicherstellung eines reibungslosen Zugriffs — auch bei Abwesenheit.
-
Informationsbeschaffung: Recherche und Aufbereitung relevanter Informationen für Aktionäre, Führungskräfte und Stakeholder.
-
Problemlösung: Effiziente und kostenbewusste Bearbeitung unvorhergesehener Aufgabenstellungen.
Ihr Profil
Fachliche Qualifikationen
-
Studium oder Ausbildung im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur, Immobilienwirtschaft oder vergleichbar
-
Grundkenntnisse im Bau- und Vertragsrecht sowie Verständnis für Projektabläufe
Berufserfahrung & praktische Fähigkeiten
-
Erfahrung in der Immobilienverwaltung oder Bauprojektsteuerung
-
Sichere Koordination von Dienstleistern, Behörden und Generalunternehmern
-
Routine in Termin-, Budget- und Qualitätsüberwachung
-
Kenntnisse im Risikomanagement / Claim Management
Persönliche Kompetenzen & IT-Skills
-
Organisationsstärke, Kommunikationsfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise
-
Durchsetzungsvermögen und sicheres Auftreten
-
Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern (idealerweise in Familienunternehmen)
-
Sicherer Umgang mit SAP und MS Office; idealerweise Projektmanagement-Tools (z. B. MS Project)
Perspektiven
-
Breites Aufgabenfeld ohne klassische Karriereleiter, jedoch mit vielfältigen Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmensverbund
-
Sicherer Arbeitsplatz in einem langfristig orientierten Familienunternehmen
-
Abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
-
Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit für gelegentliches mobiles Arbeiten
-
Coporate Benefits
-
Jobrad
-
Angenehmes, wertschätzendes Arbeitsumfeld mit offener Unternehmenskultur
-
Moderne Arbeitsausstattung und ergonomischer Arbeitsplatz
-
Kostenfreie Parkplätze