promovierte Fachärztinnen / Fachärzte im Beratungsfeld Stationäre Versorgung (m/w/d)

Medizinischer Dienst Bund

Jobbeschreibung

Verantwortung für ein soziales Gesundheitswesen – wir übernehmen sie gerne. Der Medizinische Dienst Bund koordiniert und fördert die Zusammenarbeit der Medizinischen Dienste in den Ländern in medizinischen, pflegefachlichen und organisatorischen Feldern und er erlässt Richtlinien für die Arbeit der Medizinischen Dienste. Außerdem berät er die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) auf Bundesebene in medizinischen und pflegefachlichen Fragen in enger Kooperation mit den Medizinischen Diensten.

Zur Verstärkung unseres vornehmlich aus Fachärztinnen und Fachärzten bestehenden Teams „Versorgungsberatung Medizin“ suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt zwei

promovierte Fachärztinnen / Fachärzte (m/w/d)

im Beratungsfeld „Stationäre Versorgung“


Es handelt sich um eine anspruchsvolle und spannende Aufgabe an der Schnittstelle von Entwicklung und Umsetzung regulatorischer Vorgaben für die Krankenhausversorgung in Deutschland. Zu Ihrem Tätigkeitsspektrum gehören schwerpunktmäßig die Themenfelder „Krankenhausrechnungsprüfung“ oder „Strukturprüfungen und Qualitätskontrollen“. An den vom Medizinischen Dienst Bund für diesen Bereich herausgegebenen Begutachtungsvorgaben und Richtlinien wirken Sie maßgeblich mit. Sie werden unterstützt von Expertinnen und Experten der Gemeinschaft der Medizinischen Dienste und nehmen Koordinationsaufgaben wahr. Außerdem übernehmen Sie zentrale Aufgaben bei der Beratung des GKV-Spitzenverbandes im Themenfeld.


  • umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der Patientenversorgung im Krankenhaus und in der DRG-Abrechnung oder zu Prüfungen von Qualitätskriterien, Strukturmerkmalen und Qualitätsanforderungen in Krankenhäusern haben,
  • idealerweise die Zusatzbezeichnung „Sozialmedizin“ erworben haben,
  • über Qualifikationen oder Fortbildungen aus den Themenbereichen Gesundheitsökonomie und/oder Qualitätsmanagement verfügen,
  • Freude an selbstständigem und gut strukturiertem konzeptionellem Arbeiten haben,
  • in der Lage sind, Ihre fachlichen Themen anschaulich und souverän in Gremien und der Fachöffentlichkeit in Wort und Schrift zu vertreten,
  • gerne und erfolgreich im Team arbeiten.

  • Die Perspektive, sich im Interesse eines sicheren, qualitativ hochwertigen und solidarischen Gesundheitswesens beruflich weiterzuentwickeln,
  • unsere volle Unterstützung bei Ihrer permanenten fachlichen Weiterbildung,
  • sehr gutes Betriebsklima, das von gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist,
  • attraktive Arbeitsbedingungen auf tariflicher Basis (Tarifvertrag der Medizinischen Dienste) mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung, vollem 13. Monatsgehalt, vermögenswirksamen Leistungen, Zuschuss zum Jobticket, flexibler Arbeitszeitgestaltung (Fünf-Tage-Woche mit 38,5 Wochenstunden in Vollzeit) und der Möglichkeit der mobilen Arbeit,
  • Zugang zum Vorteilsportal „Corporate Benefits“,
  • ein sicherer Arbeitsplatz in angenehmer und moderner Arbeitsatmosphäre in Essen oder Berlin.
Mehr