Jobbeschreibung
Unser Kunde ist ein traditionsreiches Sondermaschinenbau-Unternehmen im Märkischen Kreis und ist ein führender Anbieter von kundenspezifischen Lösungen bis hin zu komplette Produktionslinien für die Stahlrohr- und Profilherstellung. Seit 2010 gehört das Unternehmen zu einer kleinen, inhabergeführten Unternehmensgruppe, die weiteres internationales Wachstum anstrebt. Mit rund 60 Mitarbeitenden verfügt der Betrieb über höchste Qualitäts- und Ingenieursstandards. Über 1.000 Anlagen sind erfolgreich weltweit im Einsatz.
- Unterstützung der Geschäftsführung in Change Prozessen und der Führung der kaufmännischen Bereiche, insbesondere in den Bereichen Finanz, Rechnungswesen, Controlling, IT
- Personalführung und -entwicklung im gesamten Unternehmen
- Steuerung der internen und externen Berichtswege gegenüber Geschäftsführung, Muttergesellschaft, Steuerberatungen, Wirtschaftsprüfungen, Banken, Versicherungen, sonstigen externen Dienstleistern und Behörden
- Prüfung von Verträgen aller Art
- Weiterentwicklung von Prozessen und Strukturen zur Effizienzsteigerung
- Voranbringen der Digitalisierungs- und Transformationsprojekte (ERP-System, M&A)
- Weiterentwicklung der Controlling Abteilung & Methoden
- Aufbau von Management Information Systemen, Reporting & Frühwarnsystemen
- Koordination der Planungsprozesse, sowie der Budgetplanung, Aufbau einer integrierten Unternehmensplanung
- Kritische Prüfung der Performance aller Abteilungen mit proaktiven Maßnahmenvorschlägen bei Abweichung und Kostenüberschreitung
- Analyse von wesentlichen Kennzahlen zur Messung von Projekt- und Auftragsperformance sowie Ableitung von Handlungsempfehlungen
- Optimierung der Kostenstellen-/Träger-Rechnung und Kalkulationen in Abstimmung mit der Muttergesellschaft
- Erstellen von Business Cases und Investitionsrechnungen
- Liquiditätsplanung und ggf. Abstimmung der Finanzierungsbedarfe
- Risikoerfassung und Bewertung
- Durchführung von Planungen, Forecast und Analysen aus den Fachbereichen
- Aktiver regelmäßiger, methodischer Austausch mit der Unternehmensgruppe und Muttergesellschaft (e.g. Transferpreise, Aufbau und Ausbau des Konzern-/Beteiligungs -Controllings und Informationsbereitstellung, etc.)
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Finanzen oder Controlling, Wirtschaftsingenieurwesen
- Kaufmännischer Allrounder mit mehrjähriger Berufserfahrung in einer leitenden kaufmännischen Funktion, idealerweise in einem mittelständischen Unternehmen, gerne auch mit internationaler Ausprägung
- Erfahrung im Maschinenbau
- Umfassende Kenntnisse in den Bereichen Finanzen, Rechnungswesen, Controlling, Steuern, Beschaffung, IT, Vertragswesen, Exportkontrollrecht, Compliance und Datenschutz
- Sie haben idealerweise M&A Erfahrungen, um Wachstumsstrategie umzusetzen
- Hohe IT-Affinität und sicherer Umgang mit modernen ERP-Systemen, vorzugsweise proALPHA sowie MS-Office-Anwendungen, BI Tools
- Strukturierte Arbeitsweise, sowie hohe Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten
- Gute Kommunikationsfähigkeit und diplomatisches Geschick
- Sie sind eine erfahrene Persönlichkeit mit Einfühlungsvermögen und Empathie
- Strategisches, unternehmerisches Denken und Handeln
- Sie besitzen eine schnelle kommerzielle Auffassungsgabe, analytisches Denkvermögen und eine ausgeprägte Zahlenaffinität
- Sie zeichnen sich aus durch eine intrinsische Arbeitsmotivation und sind engagiert, ausdauernd
- Kommunikationsstärke und diplomatisches Geschick im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern zählen Sie zu Ihren Stärken
- Sie haben Führungserfahrung und besitzen die Fähigkeit, Mitarbeitende zu motivieren und weiterzuentwickeln
- Hohe Eigeninitiative und Hands On Mentalität
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift bringen Sie selbstverständlich mit
- Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit einem lösungsorientierten Geschäftsführungsteam und Mutterkonzern
- Mitgestaltungsmöglichkeiten im Rahmen einer Transformation
- Angenehmes Arbeitsumfeld und motiviertes Team
- Attraktives Gehaltspaket mit variablem Anteil und Dienstwagen
- Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten