Technischer Leiter (m/w/d)

Jobbeschreibung

Das Evangelische Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow verfügt als Krankenhaus der Grundversorgung über die Fachabteilungen für Innere Medizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Pädiatrie, Geriatrie, Anästhesie und Intensivmedizin sowie einer Notaufnahme.
Das Krankenhaus ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité.

Das Krankenhaus gehört zum Unternehmensverbund Diakonissenhaus Teltow mit mehr als 3.000 Mitarbeitenden.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Technischer Leiter (m⁠/⁠w⁠/⁠d)


  • Leitung und Organisation der Bereiche Betriebstechnik/Haustechnik und Medizintechnik
  • Bedarfsermittlung von Wartungsumfängen, Bauleistungen und technischer Anlagen inkl. daraus resultierender Investitionsplanung
  • Sicherstellung der Verkehrssicherheit der Liegenschaft
  • Erhalt und Verbesserung der Struktur im Bereich Sicherheit und Betriebsfähigkeit der gesamten Infrastruktur
  • Korrespondenz, Einweisung und Beauftragung von externen Firmen
  • Planung, Vorbereitung und Durchführung von innerbetrieblichen Baumaßnahmen - fachbereichsübergreifend
  • Organisation von Prüfungen durch Sachverständige nach Maßgabe durch BbgSGPrüfV, BetrSichV, DGUV, etc.
  • Sicherstellung der Betreiberpflichten nach MPDG, VDE, BetrSichV, etc. in Zusammenarbeit u.a. mit den Bereichen Qualitätsmanagement, Brandschutz, Hygiene und div. öffentlichen Stellen z.B. Stadtwerke

  • Studium im Bereich Versorgungstechnik oder Facility Management, alternativ eine technische Ausbildung mit weiterführender Qualifikation z.B. Techniker, Meister
  • Kenntnisse im Bereich Betriebswirtschaft und Projektmanagement
  • Erfahrungen im Bereich technisches Facility Management oder Versorgungstechnik bezogen auf Gesundheitswesen sind vom Vorteil
  • hohes Maß an technisches Verständnis mit Bereitschaft der fachübergreifenden Kompetenzerweiterung
  • Organisationstalent und Kommunikationsstärke
  • sicherer Umgang und Einhaltung von Gesetzen und Verordnungen im Bereich kritische Infrastruktur/Sonderbauten
  • verantwortungsbewusst, belastbar, flexibel

  • unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer verantwortungsvollen, interessanten Tätigkeit
  • ein aufgeschlossenes, engagiertes und motiviertes Team
  • eine der Position und Anforderungen entsprechende Vergütung
  • attraktives persönliches Onboarding durch Einführungsveranstaltungen und individuelle Ansprechpartner, sowie Mentorenprogramm zur individuellen Einarbeitung
  • regelmäßige interne Fortbildungsmöglichkeiten
  • gute Verkehrsanbindung an Berlin auch mit ÖPNV, sowie Mitarbeiterparkplätze direkt am Krankenhaus
  • bis zu 36 Tage Urlaub
  • attraktive Mitarbeiterangebote per corporate benefits
Mehr