Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d), Allgemeiner Sozialdienst

Landkreis Stade

  • Stade
  • Veröffentlicht am: 28. November 2025
Jobbeschreibung

Wir suchen für das Amt Jugend und Familie:

Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d), Allgemeiner Sozialdienst

EG S 14 TVöD/VKA | unbefristet | Vollzeit | teilzeitgeeignet

Viele Mitarbeitende aus unterschiedlichen Professionen arbeiten beim Landkreis Stade daran, die Lebenssituation von Kindern, Jugendlichen und Familien zu verbessern. Um dieses Ziel gemeinsam zu erreichen, wird Teamwork bei uns großgeschrieben. Sie arbeiten auch gerne mit Menschen, die sich mitunter in schwierigen Lebensphasen befinden, und deren Begleitung motiviert Sie? Dann geben Sie Ihrer Arbeit Sinn und verstärken Sie unser Team durch Ihr Wissen und Engagement.

Ihr Aufgabenbereich:

Der Allgemeine Sozialdienst (ASD) ist die zentrale Anlauf- und Kontaktstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern im Amt Jugend und Familie. Von hier aus wird ganzheitliche Unterstützung angeboten und koordiniert. Die Arbeit im ASD wird in drei Teams geleistet und erfolgt sozialraumorientiert. Zu den Kernaufgaben gehören:

  • Kinder, Jugendliche und Eltern bei Erziehungsproblemen beraten
  • Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdungen (Wächteramt) wahrnehmen
  • sozialpädagogische Diagnostik
  • Jugendhilfemaßnahmen einleiten und begleiten
  • Trennungs- und Scheidungsberatung sowie Familiengerichtshilfe
  • Sozialraumarbeit
  • unbegleitete minderjährige Flüchtlinge unterstützen und begleiten

Ihre Qualifikation:

  • ein abgeschlossenes Studium (Diplom/FH bzw. Bachelor) der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung als Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) oder
  • ein abgeschlossenes Studium (Diplom/FH bzw. Bachelor) der Pädagogik / Erziehungswissenschaften/ Kindheitspädagogik mit mehrjähriger Berufserfahrung als Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d)

Zusätzlich bringen Sie mit:

  • ein hohes Maß an Beratungskompetenz und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
  • Erfahrungen in der Jugendhilfe und Rechtskenntnisse im Jugendhilferecht sind gewünscht
  • berufliche Erfahrungen in der interkulturellen Arbeit sind von Vorteil
  • die Bereitschaft, an der Rufbereitschaft des Amtes Jugend und Familie teilzunehmen
  • Führerschein der Klasse B
  • Deutschkenntnisse auf dem Level C1
  • ein eintragungsfreies erweitertes Führungszeugnis (Vorlage erst nach Einstellungszusage)

Wir bieten:

  • vielseitige Aufgaben an einem Standort am Rande der Stader Altstadt und mit guter Erreichbarkeit mit dem ÖPNV (5 Minuten Fußweg zum Bahnhof)
  • attraktive, im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie beispielsweise eine zusätzliche Altersvorsorge (VBL), betriebliches Gesundheitsmanagement, eine Jahressonderzahlung und arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
  • eine moderne Arbeitsumgebung mit Homeoffice-Möglichkeit und Gleitzeitrahmen zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
  • regelmäßige Supervisionen
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • weitere Vorteile wie Jobticket, Jobbike (Fahrradleasing), Corporate Benefits und Firmenfitness (EGYM Wellpass)

Der Landkreis Stade steht für Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz. Wir begrüßen die Bewerbung von allen Menschen – unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter oder anderen persönlichen Merkmalen.

Da Männer im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind, werden diese besonders ermuntert, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 22.12.2025 über www.landkreis-stade.de/jobs.

Für Auskünfte steht der Leiter des Amtes Jugend und Familie, Herr Schmidt, Tel. 04141 12-5110, gerne zur Verfügung.

Mehr