Sachbearbeiter/in Soziale Dienste (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Landesaufnahmebehörde Niedersachsen

Jobbeschreibung

Die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen kümmert sich mit über 800 Beschäftigten um die Angelegenheiten asylbegehrender Menschen. Hierzu zählen u. a. die Aufnahme, Unterbringung, soziale Betreuung und die Verteilung auf die niedersächsischen Kommunen. Zudem beraten wir zu sämtlichen ausländerrechtlichen Fragestellungen und sind landesweit für den Bereich Rückkehr zuständig. Seit dem 01.07.2025 unterstützt die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen Arbeitgeber im Rahmen des beschleunigten Fachkräfteverfahrens nach § 81a AufenthG bei der Einreise von ausländischen Fachkräften.

Werden Sie ein Teil unseres Teams im Fachbereich Soziale Dienste als

Sachbearbeiter/in Soziale Dienste (m/w/d)
(unbefristet I Voll-/ Teilzeit)

Das werden Ihre Aufgaben

  • Bündelung, Koordinierung und Steuerung der Sozialen Dienste an allen Standorten der LAB NI
  • Verantwortung für Grundsatzangelegenheiten der Sozialen Dienste, z.B. Erstgespräche, Integrationshilfen, psychosoziale Betreuung, insbesondere von vulnerablen Personengruppen, oder Gewaltschutz
  • Fachliche Betreuung und Administration des Moduls „Soziale Dienste“ der Integrierten Niedersächsischen Ausländersoftware (I.N.A.)
  • Konzepterstellung und Begleitung freizeitpädagogischer Angebote
  • Organisation von Projekten an den Standorten und von Fortbildungsangeboten im Bereich Soziale Dienste sowie Kooperations- und Netzwerkarbeit
  • Bearbeitung von Ausschreibungsverfahren für Dienstleistungen in den Bereichen Soziale Betreuung, medizinische Versorgung, Erstdiagnostik und Suchtberatung

Sie verfügen über

  • abgeschlossenes Hochschulstudium auf dem Gebiet der Sozialen Arbeit (Bachelor/Diplom) mit staatlicher Anerkennung nach der SozHeilKindVO als Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagogin/-pädagoge
  • Kenntnisse im AsylG, AufenthG, AsylbLG sowie im SGB II und SGB VIII
  • Erfahrung in der Migrationsarbeit
  • Idealerweise Kenntnisse über Verordnungen und Richtlinien des Landes Niedersachsen und des Bundes im gesuchten Aufgabengebiet
  • Organisationsstärke, Zuverlässigkeit und souveränes Auftreten
  • Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Teamgeist und hohe interkulturelle Kompetenz

Wir bieten Ihnen

Sicher und wertgeschätzt arbeiten

  • Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe S17 TV-L, unbefristet in Voll- oder Teilzeit
  • Ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes

Flexibel und familienfreundlich

  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Gleitzeit, Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben wird aktiv unterstützt

Entwicklung mit Perspektive

  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten je nach Potenzial und Zielsetzung
  • Vielfältige Einsatzbereiche und klare Strukturen

Moderne Ausstattung & starkes Team

  • Zeitgemäße IT- und Büroausstattung
  • Arbeiten in einem interdisziplinären und engagierten Team
  • Kollegiale Arbeitsatmosphäre mit gesellschaftlich relevanter Aufgabe

Vielfalt, Chancengleichheit & Inklusion

  • Bewerber/innen mit Schwerbehinderung oder Personen, die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
  • Die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen fördert aktiv die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter.
  • Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Hinweis: Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

Bewerben Sie sich jetzt!

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 28.12.2025 unter dem Kennzeichen HS_B113377. Bitte geben Sie bereits in Ihrem Anschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung, um Ihre Interessen angemessen zu wahren.

Sind Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig? Dann erteilen Sie uns bitte Ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte.

Ihre Ansprechpersonen:

Für fachliche Auskünfte
Frau Nemitz-Keye, Fachbereichsleiterin Soziale Dienste,
Tel.: (0531) 3547-521.

Zum Bewerbungsverfahren
Frau Röhlen, Fachbereich Personal
Tel.: (0531) 3547-429
Mail: [email protected]

Erfahren Sie mehr über die Aufgaben der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen auf unserer Homepage und in unserem Imagefilm. Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gem. DSGVO finden Sie als PDF-Dokument auf unserer Homepage.

Mehr