Long-term Portfoliomanager – Energiehandel

Stadtwerke Karlsruhe GmbH

  • Karlsruhe
  • Veröffentlicht am: 27. November 2025
Jobbeschreibung

Unsere Produkte machen das Leben leichter. Licht, Wärme, Kühle, Frische, Sauberkeit, Unterhaltung, Entspannung, Kunstgenuss, Information, Arbeitserleichterung: Alles ist jederzeit im Handumdrehen oder per Knopfdruck verfügbar - dank Strom, Erdgas, Trinkwasser und Fernwärme, die angenehm unauffällig per Leitung ins Haus kommen.
Über 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen bei den Stadtwerken Karlsruhe dafür, dass die Kunden in Karlsruhe und der Region diesen Service möglichst ungestört genießen können.

Wir sind in Karlsruhe zu Hause. Das verpflichtet uns in besonderem Maße zur Garantie der Versorgungssicherheit ebenso wie zum Umweltschutz. Mit Umsatzerlösen in Höhe von über 600 Millionen Euro und Investitionen von jährlich rund 50 Millionen Euro trägt der Stadtwerke-Konzern maßgeblich zur Wirtschaftskraft von Karlsruhe bei.

Über 50.000 Kundinnen und Kunden heizen mit Erdgas, über 40.000 mit Fernwärme, die zu über 90 Prozent aus Abwärme und Kraft-Wärme-Kopplung stammt. Über 140.000 Stromkundinnen und -kunden können sich auf die Stadtwerke als zuverlässigen Energieversorger verlassen. Das Trinkwasser für über 400.000 Kundinnen und Kunden in der Region ist von bester Qualität und ein erfrischender Durstlöscher. Verschiedene Dienstleistungen und Angebote sind vielversprechende neue Geschäftsfelder. Investitionen in erneuerbare Energien und der Ausbau der Fernwärme sind Karlsruher Beiträge zur Energiewende.


  • Handels- und Risikomanagement: Durchführung von Terminmarktgeschäften, Umsetzung von Hedging-Strategien und wirtschaftliche Vermarktung eigener Erzeugungsanlagen
  • Marktanalyse und Strategieentwicklung: Beobachtung energiewirtschaftlicher Märkte, Ableitung von Handels- und Beschaffungsstrategien sowie Optimierung des Portfolios
  • Asset Management: Langfristige Planung und Einsatzoptimierung von Erzeugungsanlagen und Speicherkapazitäten unter wirtschaftlichen und technischen Gesichtspunkten
  • Zertifikats- und Kapazitätsmanagement: Beschaffung und Handel von Herkunftsnachweisen, CO₂-Zertifikaten und Kapazitätsbuchungen zur optimalen Flexibilitätsnutzung
  • Portfoliobewirtschaftung: Steuerung und Absicherung des Energieportfolios unter Berücksichtigung von Marktanalysen, Risikovorgaben und Unternehmenszielen
  • Schnittstellenmanagement: Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (Controlling, Vertrieb, Erzeugung) und externen Partnern (Börsen, Handelspartner)

  • Abgeschlossenes Masterstudium in Energiewirtschaft, Energietechnik oder Betriebswirtschaft
  • Mehrjährige Erfahrung im Energiehandel, Portfoliomanagement oder Risikomanagement mit Ergebnisverantwortung
  • Sicherer Umgang mit finanzmathematischen Instrumenten, Chartanalyse, Portfoliomanagementsystemen und energiewirtschaftlichem Risikomanagement
  • Abgeschlossene Energiehändlerprüfung (z. B. EEX) oder vergleichbare Qualifikation
  • Entscheidungsfreude, Stressresistenz, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein in einem dynamischen Marktumfeld
  • Klare, präzise Kommunikation, Teamgeist und die Fähigkeit, auch unter Druck strukturiert zu handeln

Wir bieten dir ein interessantes, anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabenfeld in einem motivierten Team, ein flexibles Arbeitszeitmodell, eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-V, moderne Bürowelten und umfangreiche Sozialleistungen sowie eine attraktive Altersvorsorge.

Mehr