Jobbeschreibung
SSB steht für Nahverkehr, der ganz Stuttgart und die Region bewegt. Unsere über 4.000 Mitarbeitenden bringen täglich mehr als 600.000 Fahrgäste schnell, günstig, komfortabel und nachhaltig an ihr Ziel. Das ist unser Anspruch, aber natürlich haben wir auch noch viel vor – deshalb suchen wir dich als Verstärkung für unseren Fachbereich Elektrische Anlagen im Unternehmensbereich Technische Infrastruktur.- Du steigst bei uns als Systemingenieur:in / Planer:in ein und sorgst dafür, dass unser Betriebs- und BOS-Funksystem jederzeit zuverlässig und in bester Qualität funktioniert.
- Dazu gehören die Organisation und Durchführung von Messungen und Drivetests, mit denen du die Qualität sicherst und Störungen identifizierst und behebst.
- Zudem stimmst du dich mit der Bundesnetzagentur zur Frequenzkoordination ab und arbeitest gemeinsam an Maßnahmen zur Entstörung.
- In deiner Position verantwortest du die Überprüfung technischer Anlagen und Systeme auf mögliche EMV-Beeinflussungen unserer Funksysteme.
- Du planst, koordinierst und steuerst Maßnahmen zur Erweiterung und Modernisierung unserer Funktechnik und Infrastruktur. Dabei übernimmst du die fachliche und operative Verantwortung.
- Zu deinem Aufgabenfeld gehört die Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Begleitung von Vergabeverfahren und die Koordination sowie Überwachung der Umsetzung von Realisierungsmaßnahmen rund um unseren Funknetzausbau.
- Und last but not least: Im Bereitschaftsdienst beweist du Verlässlichkeit und Flexibilität – gelegentliche Nacht- oder Wochenendarbeit ist für dich kein Problem.
- Deine Basis bildet ein erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium mit der Fachrichtung Informations-, Nachrichten- oder Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Dies ergänzt du durch Erfahrung im Planen von Funksystemen und fundierte Kenntnisse der Hochfrequenztechnik, insbesondere von analogen und digitalen Funksystemen.
- Zudem hast du bereits Erfahrung im Projektmanagement.
- Du beherrschst die gängigen MS Office-Anwendungen sicher und besitzt einen Führerschein der Klasse B.
- Persönlich punktest du mit deiner ergebnisorientierten, analytischen sowie selbstständigen Arbeitsweise und jeder Menge Einsatzfreude.
- Das nächste Ziel im Blick: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Entspannt unterwegs: kostenloses Deutschlandticket
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Jahresarbeitszeitkonto
- Immer verlässlich: jährliche Sonderzahlungen im Juli und November
- Flexibel aus Prinzip: Mobiles Arbeiten
- Sorgenfrei in die Zukunft blicken: betriebliche Altersvorsorge
- Wie zuhause: SSB-Wohnungen im Rahmen der Verfügbarkeit
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 11 BzTV-N BW.
Du verfügst über die gesundheitlichen Eignungsanforderungen für Betriebsbedienstete gemäß §10 BOStrab und Gleisarbeiten mit Sicherungsaufgaben für Dritte.
Weitere Infos zu unseren attraktiven Leistungen findest du auf https://www.ssb-ag.de/karriere/.
Was uns noch am Herzen liegt:
Die SSB AG wurde im Rahmen des Audits für „Beruf und Familie“ bereits im Jahr 2013 erstmals als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Für uns ist die berufliche Gleichstellung von Mitarbeitenden von Frauen, Männern und Menschen nichtbinärer Geschlechtsidentität ein Anliegen, das wir auch in unserer Personalauswahl leben. Schwerbehinderte Menschen werden bei ihrer Bewerbung nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Willkommen sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Die SSB AG unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Die Position kann, unter Berücksichtigung der betrieblichen Anforderungen, grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden.