Praktikant*in Industrie 4.0

Mercedes-Benz AG

Jobbeschreibung
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.

Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.

Stellennummer: MER0003VSZ

Seit 1919 schreibt der Standort Sindelfingen Automobilgeschichte und produziert unter anderem die S- und E-Klasse für den gesamten Weltmarkt. Die Logistik soll in der Zukunft papierlos, digital, automatisiert und transparent sein. Als Team „Innovationen & Digitalisierung“ legen wir die Logistikstandards in Abstimmung mit allen Werken für Planungsprozesse, Versorgungskonzepte wie fahrerlose Transportsysteme (FTS) und Equipment fest. Dabei erstreckt sich unsere Verantwortung für die Standards von der Idee bis zur Begleitung der Umsetzung mit den Fachbereichen der Logistikplanung. Wir erarbeiten innovative Ideen und Methoden sowie individuelle Lösungen für die speziellen Anforderungen der Werke und setzen diese in Zusammenarbeit mit den Logistikbetreibern um. Neben externen Kooperationspartnern arbeiten wir interdisziplinär mit Kolleg*innen aus den Bereichen Qualitätsmanagement, Arbeitssicherheit, Montage und IT eng zusammen. Neue Technologien generieren ständig eine große Menge und Vielfalt von Daten. Unsere Aufgabe besteht darin, auf Basis dieser Echtzeitdaten Softwarelösungen in Form von Microservices zu entwickeln. Auf diese Weise werden Live-Tracking, Frühwarnung, Fehleranalysen und Simulationen ermöglicht sowie vollständige Transparenz für Betreiber und Logistikplaner hergestellt.

Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:

  • Entwicklung und Implementierung von Microservices zur Verarbeitung von Echtzeitdaten aus der Logistik
  • Mitarbeit an der Konzeption und Umsetzung von Softwarelösungen für Live-Tracking, Frühwarnsysteme und Fehleranalysen
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Schnittstellen zu verschiedenen Systemen
  • Erstellung von automatisierten Tests und Durchführung von Code Reviews
  • Aktive Teilnahme an agilen Projektmanagement-Prozessen und Mitgestaltung der Softwarearchitektur
  • Enge Zusammenarbeit mit Logistikexpert*innen, Data Scientists und anderen Entwicklern, um innovative Lösungen zu schaffen

Was bieten wir Dir:

  • Ein motiviertes Team in einem dynamischen Umfeld mit der Möglichkeit viele Dinge auszuprobieren, Verantwortung zu übernehmen und über sich hinaus zu wachsen
  • Eine innovative Umgebung geprägt von zukunftsweisenden Technologien
  • Erlebe wie die begehrtesten Autos der Welt in der Autofabrik der Zukunft produziert werden
  • Die Chance, an der Entwicklung von Softwarelösungen mitzuwirken, die die Zukunft der Logistik in der Automobilproduktion gestalten

Die Tätigkeit kann ab März 2026 beginnen.


  • Studiengang im Bereich Informatik, Software-Engineering, Wirtschaftsinformatik oder ein vergleichbarer Studiengang
  • Erste Erfahrungen in der Softwareentwicklung mit modernen Programmiersprachen (z.B. Java, Rust, Python)
  • Kenntnisse in agilen Entwicklungsmethoden sind von Vorteil
  • Erste Erfahrungen mit Versionskontrollsystemen
  • Logisches Denken sowie eine schnelle Auffassungsgabe
  • Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit
  • Engagement, Teamfähigkeit, analytische Denkweise, strategische Arbeitsweise

Zusätzliche Informationen:

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergesse nicht im Online-Formular Deine Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachten die maximale Dateigröße von 5 MB.

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du hier.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung ([email protected]) unterstützt Dich gerne im Bewerbungsprozess.

HR Services hilft Dir bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Du erreichst uns per E-Mail über [email protected] oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).


  • Essens­zulagen
  • Mit­arbeiter­handy möglich
  • Mit­arbeiter­rabatte möglich
  • Mit­arbeiter­beteili­gung möglich
  • Mit­arbeiter Events
  • Coaching
  • Flexible Arbeits­zeit möglich
  • Hybrides Arbeiten möglich
  • Gesund­heits­maß­nahmen
  • Betrieb­liche Alters­ver­sorgung
  • Mobilitäts­angebote
Mehr