Jobbeschreibung
Seit über 60 Jahren steht die Hollenbach Ingenieurgesellschaft für Bauwesen mbH für verlässliche Planungsqualität im Tiefbau. Als unabhängiges Planungs- und Beratungsunternehmen mit Sitz in Göttingen begleiten wir kommunale und private Auftraggeber bei der erfolgreichen Realisierung komplexer Infrastrukturprojekte – von der ersten Idee bis zur Umsetzung vor Ort. Unser interdisziplinäres Team vereint Expertise in den Bereichen Abwassertechnik, Trinkwasserversorgung, Erschließungsplanung, Hochwasserschutz, Verkehrswegebau, Vermessung und Geoinformation. Dabei setzen wir auf bewährte und moderne Planungsmethoden, und effiziente Arbeitsprozesse, die allen Mitarbeitenden den Zugriff auf aktuelle Projektdaten ermöglichen. Was uns auszeichnet: eine partnerschaftliche Arbeitskultur, klare Zuständigkeiten, flache Hierarchien und der Anspruch, nachhaltige, praxistaugliche Lösungen zu entwickeln. Wir fördern gezielt die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden – fachlich wie persönlich – und bieten ein Umfeld, das Eigenverantwortung mit Teamgeist verbindet.- In deiner Rolle als Bauingenieur im Bereich Tiefbau (m/w/d) gestaltest du aktiv die kommunale Infrastruktur von morgen.
- Du planst Projekte nach HOAI und begleitest sie von den ersten Skizzen bis hin zur fertigen Umsetzung.
- Deine Aufgaben sind vielseitig: Du erfasst und analysierst bestehende Straßen- und Kanalanlagen, entwickelst daraus durchdachte Entwurfs- und Ausführungsplanungen und stimmst dich eng mit Auftraggebern, Versorgern und Behörden ab.
- Dabei hast du die Kosten stets im Blick und erstellst belastbare Kostenschätzungen und -berechnungen, die als Grundlage für die Projektentscheidung dienen.
- Planung von Tiefbauprojekten
- Erstellung von Entwurfs- und Ausführungsplänen für Verkehrs- und Kanalbauprojekte inkl. Massenermittlung.
- Ausschreibung & Vergabe
- Ausarbeitung von Leistungsverzeichnissen, Angebotswertung und Mitwirkung an Vergabeverfahren.
- Bauüberwachung & Projektsteuerung
- Begleitung der Bauausführung vor Ort – inklusive Qualitätskontrolle, Terminverfolgung, Aufmaß, Abrechnung und Dokumentation.
Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen (FH / Uni) oder vergleichbare Qualifikation; alternativ: Qualifikation als Bautechniker mit einschlägiger Erfahrung.
Fachkenntnisse Tiefbau: Sehr gute Kenntnisse und Erfahrung im Verkehrs- und Straßenbau, Kanalisation und Infrastrukturplanung. Fähigkeit, Entwurfs- und Ausführungspläne sowie Leistungsverzeichnisse zu erstellen.
HOAI / Leistungsphasen & Vergabe: Erfahrung/ Kenntnis der Leistungsphasen nach HOAI oder vergleichbarer Planungsprozesse. Fähigkeit, Angebote auszuwerten, Vergabeverfahren mitzubegleiten.
Bauleitung & Bauüberwachung: Bereitschaft und Kompetenz, Bauausführungen vor Ort zu begleiten: Aufmaß, Qualitätskontrolle, Terminverfolgung, Abrechnung, Dokumentation.
Projekt- und Kostenmanagement: Fähigkeit, Kosten- und Mengenberechnungen bzw. Kostenschätzungen zu erstellen und wirtschaftlich zu bewerten. Verantwortung für Budgeteinhaltung und nachhaltige Planung.
Software / EDV-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit MS-Office, CAD und idealerweise weiteren Tiefbau-/Vermessungstools.
Eigeninitiative & Selbstmanagement: Selbstständige Arbeitsweise, Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und hohes Engagement.
Teamfähigkeit & Kommunikation: Gute Koordination und Abstimmung mit Auftraggebern, Versorgern, Behörden und Kollegen. Fähigkeit, interdisziplinär zu arbeiten und komplexe Fachinhalte verständlich darzustellen.
Flexibilität & Vielseitigkeit: Bereitschaft, sich auf wechselnde Projektphasen und –anforderungen einzustellen. Interesse an Vielseitigkeit und wechselnden Aufgabenbereichen (Planung, Ausschreibung, Bauleitung).
Aufgabenbereich / Tätigkeiten
- Erstellung von Entwurfs- und Ausführungsplanungen für Verkehrs- und Kanalbauprojekte inklusive Massenermittlung.
- Erarbeitung von Leistungsverzeichnissen, Angebotsbewertung und Mitwirkung bei Vergabeverfahren.
- Bauüberwachung und Projektsteuerung inklusive Qualitätskontrolle, Aufmaß, Termin- und Kostenkontrolle, Dokumentation und Abrechnung.
- Abwicklung der Kommunikation und Abstimmung mit Auftraggebern, Versorgungsunternehmen und Behörden.
- Mitwirkung bei der Entwicklung nachhaltiger und wirtschaftlicher Lösungen mit langfristiger Qualität und praxisgerechter Ausführung.
Persönliches Profil / Soft Skills
- Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
- Analytisches und strukturiertes Denken
- Verantwortungs- und Kostenbewusstsein
- Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist
- Zuverlässigkeit und Genauigkeit
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Kundenorientierung und Organisationstalent
Perspektiven & Rahmenbedingungen
- Mitarbeit in einem erfahrenen, interdisziplinären Team mit flachen Hierarchien und kollegialer Atmosphäre.
- Abwechslungsreiche und nachhaltige Projekte im Tiefbau und Infrastruktur.
- Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Faire, leistungsgerechte Vergütung und gute langfristige Perspektiven.
- Kreativität und Mitspracherecht
- Weiterentwicklung ist uns ein zentrales Anliegen. Wir setzen auf das Potenzial jedes Einzelnen und fördern eine offene Kommunikation, damit alle ihre Ideen und Perspektiven aktiv einbringen können.
- Innovative und nachhaltige Projekte
- Abwechslungsreiche Aufgaben
- Vertrauensvoller Teamzusammenhalt
- Attraktive Vergütung
- Offene und ehrliche Feedback-Kultur
- Konstante Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeiten & Work-Life-Balance
- Große Fachkunde mit Wissenstransfer
- Sicherheit & Perspektive
- Eine ordentliche Einarbeitung
- Mehr als nur Kollegen