Jobbeschreibung
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen ein Zeichen zu setzen und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierende Menschen.
In einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, arbeiten die Mitarbeitenden bei ZEISS in einer Kultur, die von Expertenwissen und Teamgeist geprägt ist. All das wird getragen von der besonderen Eigentümerstruktur und dem langfristigen Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt, in weniger als 10 Minuten bewerben.
Mit Ihrem Engagement für neuartige und innovative Technologien treiben Sie mit uns gemeinsam die moderne Lichtmikroskopie als Lösung im Bereich biotechnologischer Anwendungen voran und sichern dabei unsere Marktführerschaft und wirtschaftlichen Erfolg. Sie erhalten die Möglichkeit, zusammen mit einem hochgradig motivierten Team Schlüsseltechnologien sowie Innovationen voranzutreiben und als Lösungen in den Markt erfolgreich einzuführen. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Projektsteuerung und Realisierung von innovativen Kundenworkflows, realisiert auf Basis modernster Mikroskopietechnologie und -software sowie weiterer Technologiebausteinen aus dem Bereich der Biotechnologie.
Ihre Aufgaben
-
Gesamtheitliche Planung, Verfolgung und Durchführung von Projektmeilensteinen und übergeordneten Projektzielen sowie Bericht über den Projektfortschritt an das Management
-
Selbständige Planung und Verfolgung der Projekt- und Produktdokumentation gemeinsam mit Subprojekten und Partnern
-
Projektcontrolling sowie selbständige Analyse von Lastenheften und Prüfung/Freigabe von Pflichtenheften und Verifikationsplänen
-
Schnittstellenmanagement zu internen sowie externen Partnern
-
Selbständiges Erfassen und Analysieren von Projektrisiken und Ableiten und Nachhalten von Gegenmaßnahmen
-
Interdisziplinäre Zusammenarbeit in standort- und gewerkeübergreifenden Projektteams, welche Sie fachlich führen
-
Externe Forschungs- und Entwicklungspartner aus dem industriellen, universitären und kundenseitigen Umfeld managen
Kommen Sie in unser Entwicklungsteam und tragen Sie durch Ihre Expertise entscheidend zu unserem Erfolg bei. Um ein genaueres Bild unserer Produktentwicklungen zu bekommen, können Sie sich online exemplarisch über den Zeiss Axio Observer, den ZEISS Axioscan 7 Slide Scanner informieren sowie über unsere zentrale ZEISS Microscopy Software „ZEN“.
-
Abgeschlossenes Studium der Physik, Ingenieurswissenschaft, Photonics, physikalische Chemie oder in einer verwandten Fachrichtung im naturwissenschaftlich-technischen Bereich (eine Promotion ist wünschenswert)
-
Mehrjährige und einschlägige Erfahrung in der Steuerung von komplexen und standortübergreifendenden Entwicklungsprojekten im industriellen Umfeld – idealerweise im Bereich Optik, Optoelektronik und komplexen Systemen (oder Anlagen)
-
Idealerweise mehrjährige Führungserfahrung im Hochtechnologie-Umfeld und mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung komplexer Produkte.
-
Sehr gute Fähigkeiten, um mit MS Office und MS Project zu dokumentieren, zu präsentieren und zu planen
-
Ein hohes Maß an Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie eine systematische und zielorientierte Vorgehensweise bei der Lösung von Problemen
-
Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (in Wort und Schrift) sowie eine internationale Reisebereitschaft