Anerkennungsjahr (Jahrespraktikum) im Gesundheitsamt – Fachbereich Soziale Dienste

Kreis Bergstraße

Jobbeschreibung

Der Kreis Bergstraße ist der süd­lichste Kreis Hessens im Wirt­schafts­raum Rhein-Main-Neckar, infra­strukturell gut vernetzt und reich an Viel­falt – sowohl kulturell als auch land­schaft­lich. Das Team des Kreises Bergstraße sorgt für attraktive Lebens‑ und Arbeits­bedingungen für die circa 275.000 Bürgerinnen und Bürger in den 22 Städten und Gemeinden. Wir sichern und gestalten u. a. Bildung, Frei­zeit und Kultur, Straßen und Verkehr, Gesund­heit, Soziales und Verbraucher­schutz und sorgen für Ihre Sicher­heit. Unser Ziel ist es, unsere Aufgaben als moderner und inno­vativer Dienst­leister im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen und weiter­zu­entwickeln.

Verstärken Sie das Team des Kreises Bergstraße am Standort Heppenheim ab dem 01.09.2026 im Rahmen eines

Anerkennungsjahres (Jahrespraktikum) im Gesundheitsamt – Fachbereich Soziale Dienste

Entgelt nach dem Tarif­vertrag für Praktikantinnen / Praktikanten des öffent­lichen Dienstes (TVPöD) | 100 % (Vollzeit), eine Ausbildung in Teilzeit ist grund­sätzlich möglich | befristet auf ein Jahr

Wir beraten unsere Klientinnen und Klienten unbüro­kratisch in schwierigen Lebens­situationen und bieten vertrau­liche Hilfe bei psychischen Erkran­kungen und in Zeiten großer see­lischer Belastung.


  • Die Zusammenarbeit mit
    • medizinischen, sozialen und beruf­lichen Institutionen der gemeinde­psychiatrischen Einzelfallhilfe sowie mit
    • Ämtern, Behörden und Ein­richtungen der sozial­psychiatrischen Versorgung
  • Die Begleitung und Unter­stützung von Klientinnen und Klienten sowie die Mit­wirkung bei der psycho­sozialen Beratung
  • Die Teilnahme an Haus­besuchen und Gesprächen mit Angehörigen
  • Die Anregung von Betreuungs­verfahren
  • Die Beratung ehrenamtlicher Betreuerinnen und Betreuer
  • Die Begleitung von Gruppen­angeboten für psychisch erkrankte Menschen in Koopera­tion mit dem Helseekon-Club

Erforderlich:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder der Sozialpädagogik
  • Sie besitzen Freude und Interesse am Umgang mit Menschen
  • Neugier und Vorurteils­freiheit in Bezug auf Menschen in unterschiedlichen Lebens­lagen zählen zu Ihren Stärken
  • Sie besitzen Verantwortungs­bereitschaft und ein ausgeprägtes Maß an sozialer Kompetenz

Wünschenswert:

  • Sie haben bereits erste Praxis­erfahrung im Bereich der Sozial­psychiatrie (z. B. durch Praktika, FSJ o. ä.) durchlaufen

  • Ein gut strukturiertes Praktikum – vom Anfang bis zum Ende
  • Eine gute Einbindung ins Team
  • Verantwortungsvolle und heraus­fordernde Tätigkeiten
  • Vergütung nach TVPöD (2.101,21 Euro brutto pro Monat)
  • Flexible und familien­freundliche Arbeitszeit­gestaltung
  • Fort- und Weiterbildungs­angebote
  • Betriebliches Gesundheits­management
  • Einen Zuschuss zum Deutschland­ticket-Job

Der Kreis Bergstraße steht für Vielfalt und Chancen­gleichheit und freut sich über Bewerbungen von allen Interessierten. Personen mit Schwer­behinderung werden bei gleicher Eignung bevor­zugt eingestellt.

Bewerber/innen (m/w/d), die ein ehrenamtliches Engage­ment nachweisen können, werden besonders auf­gefordert, sich zu bewerben. Bitte legen Sie uns hier­über ggf. einen Nachweis vor.

Mehr