Sachbearbeitung (w/m/d) für die „Gutachterkommission für Arzthaftpflichtfragen“

Ärztekammer Westfalen-Lippe

  • Münster
  • Veröffentlicht am: 27. November 2025
Jobbeschreibung

Die Ärztekammer Westfalen-Lippe ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts die berufliche Interessenvertretung der ca. 53.000 Ärztinnen und Ärzte in Westfalen-Lippe. Als berufsständische Selbstverwaltung in Münster nimmt die ÄKWL mit ihren rund 340 Beschäftigten vielfältige Aufgaben wahr.

Die Gutachterkommission bietet sowohl Patientinnen und Patienten wie auch Ärztinnen und Ärzten die Möglichkeit, im Fall eines vermuteten Behandlungsfehlers eine unabhängige außergerichtliche Begutachtung einholen. Sie prüft aus medizinischer Sicht die Frage des Behandlungsfehlers und aus rechtlicher Sicht die Frage, ob sich daraus gegebenenfalls ein Schadensersatzanspuch ergibt.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf zwei Jahre in Vollzeit eine

Sachbearbeitung (w/m/d) für die „Gutachterkommission für Arzthaftpflichtfragen“


  • Sie prüfen die Anträge auf Vollständigkeit, Zulässigkeit und Schlüssigkeit.
  • Sie bearbeiten eigenständig die Korrespondenz mit den Verfahrensbeteiligten und den ärztlichen Sachverständigen.
  • Sie fordern Behandlungsdokumentationen an und prüfen diese.
  • Sie übernehmen die Aktenverwaltung und das Dokumentenmanagement.
  • Sie erteilen telefonische und schriftliche Auskünfte zu den Verfahren.

  • Ausbildung: Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in den Bereichen Recht, Verwaltung oder Gesundheitswesen (oder eine vergleichbare Qualifikation).
  • Erfahrung: Sie haben Erfahrung in der Sachbearbeitung und im Umgang mit medizinischen und/oder juristischen Dokumenten.
  • Soft Skills: Sie arbeiten eigenverantwortlich und ergebnisorientiert und sind teamfähig. Sie verfügen über eine gute Ausdrucksfähigkeit sowie die Fähigkeit und Affinität zu digitalem Arbeiten. Zudem identifizieren Sie sich mit den Aufgaben und Zielen der Gutachterkommission.

  • Ein motiviertes Team: Eine angenehme Arbeitsatmosphäre, die durch regelmäßige Teamveranstaltungen und betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Hansefit) unterstützt wird.
  • Sicherheit und Vielfalt: Ein krisensicherer Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben.
  • Attraktive Vergütung: Leistungsgerechte Bezahlung nach TV-L (je nach Qualifikation) sowie betriebliche Altersvorsorge.
  • Entwicklungsmöglichkeiten: Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, abgestimmt auf Ihre Aufgaben.
  • Strukturiertes Onboarding: Ein professionelles Einarbeitungsprogramm und eine ausgeprägte Willkommenskultur.
  • Work-Life-Balance: Gleitende Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub im Jahr, Kinderferienbetreuung und eine moderne Arbeitsumgebung. Nach Einarbeitung ist zudem mobiles Arbeiten an bis zu zwei Tagen in der Woche möglich.
  • Zusätzliche Vorteile: Ergonomische Arbeitsplätze, klimatisierte Büros, eine ausgezeichnete Kantine, Jobrad-Leasing, kostenlose Parkplätze und eine gute ÖPNV-Anbindung.
Mehr