Jobbeschreibung
Du bringst Erfahrung mit und suchst eine Aufgabe mit echter Relevanz? In Köln sichern wir mit rund 300 Kollegen und Kolleginnen die betriebliche Altersversorgung im Insolvenzfall für 14 Millionen Menschen. Wir suchen Menschen wie dich, mit Fachwissen, klarem Blick und dem Wunsch, wirklich etwas zu bewirken. Bringe dein Know-how ein, entwickle es weiter und werde Teil unserer wichtigen Mission.
Plane mit uns deine berufliche Zukunft und verstärke unsere Abteilung Informationstechnologie und Betriebsorganisation zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
- die Übernahme der Verantwortung für eine neu aufgestellte Gruppe mit sechs Mitarbeitenden und die aktive Gestaltung von deren Weiterentwicklung.
- das Sicherstellen der Einhaltung und der Weiterentwicklung von Methoden und Verfahren im Prozessmanagement.
- das maßgebliche Mitwirken bei der Einführung und Begleitung des neu eingeführten CMS-Systems.
- die Verantwortung für die Pflege und Weiterentwicklung des Steuerungs- und Fachorganisationssystems (SFO).
- die Sicherstellung, dass in der Gruppe alle Themen zu den Fragen zur Informationssicherheit (ISB) qualifiziert bearbeitet und überwacht werden.
- das Übernehmen der Aufgaben im Bereich IT-Regulatorik und IKT-Risikomanagement.
- die Übernahme der Funktion als zentrale Ansprechperson für fachliche und prozessuale Themen sowie für IT-seitige Abstimmungen und das Bilden der Schnittstelle zu den internen Fachabteilungen.
- die wertschätzende Führung des Teams, das Fördern individueller Stärken und das Gestalten einer modernen, kooperativen Arbeitskultur.
- ein erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung.
- fundierte Kenntnisse in der Arbeits- und Prozessorganisation.
- erste Führungserfahrung und einen transformationalen Führungsstil – durch Motivation, Inspiration entwickelt sich das Team kontinuierlich weiter.
- service- und prozessorientiertes Denken und Handeln.
- analytische Kompetenz, Organisationsgeschick sowie ausgeprägte Kommunikations- und Umsetzungsstärke.
- Eigeninitiative und damit, auch in komplexen Situationen den Überblick zu behalten.
- die Fähigkeit, eine Gruppe von Beginn an mitzugestalten und Strukturen aktiv zu formen.
- deinen Wunsch, eine verantwortungsvolle Führungsposition mit viel Gestaltungsspielraum in einem zukunftsorientierten Umfeld auszufüllen.
- deine Wertschätzung für moderne Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales, unterstützendes Team.