Jobbeschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine der weltweit führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. 75 Institute entwickeln wegweisende Technologien für unsere Wirtschaft und Gesellschaft – genauer: 32 000 Menschen aus Technik, Wissenschaft, Verwaltung und IT. Sie wissen: Wer zu Fraunhofer kommt, will und kann etwas verändern. Für sich, für uns und die Märkte von heute und morgen.
Die Abteilung »Forschungs- und Entwicklungsverträge« verantwortet die Konzeption, Verhandlung und den Abschluss von Forschungs- und Entwicklungsaufträgen mit Wirtschaftsunternehmen und Kooperationspartnern im nationalen und internationalen Umfeld. Inhaltliche Schwerpunkte sind u. a. das allgemeine Vertragsrecht und das Recht des geistigen Eigentums.
- Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Herausforderung mit großem Gestaltungsspielraum in einem hochinnovativen und interdisziplinären Umfeld.
- Unmittelbar in das Projektgeschehen eingebunden, beraten Sie in hoher Eigenverantwortung mehrere unserer Institute in sämtlichen Vertragsangelegenheiten aus dem Bereich »Forschung und Entwicklung (FuE)«.
- Sie konzipieren und verhandeln aktiv FuE-Verträge (einschließlich Kooperationsverträge und Geheimhaltungsvereinbarungen) mit nationalen und internationalen Vertragspartnern.
- Aufgrund Ihres Kommunikationsgeschicks und Ihrer ergebnisorientierten Arbeitsweise führen Sie Vertragsverhandlungen zu einem erfolgreichen Abschluss.
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Rechtswissenschaften, 2. juristisches Staatsexamen
- Idealerweise einschlägige Berufspraxis im Rechtsbereich des geistigen Eigentums
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse zur Kommunikation mit internationalen Partnern
- Ausgeprägtes Interesse an wirtschaftlichen und technisch-naturwissenschaftlichen Zusammenhängen
- Eine selbstständige, ergebnisorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Gutes Verhandlungsgeschick, Argumentations- und Kommunikationsstärke sowie hohe Beratungskompetenz
- Durchsetzungsvermögen und sicheres Auftreten
- Attraktives Gehaltspaket mit 30 Urlaubstagen und Altersversorgung (VBL)
- Flexible Arbeitszeiten und nach der Einarbeitung die Möglichkeit von bis zu 60 % mobilem Arbeiten mit Rücksicht auf Ihre beruflichen und privaten Herausforderungen
- Angenehmer und moderner Arbeitsplatz in München mit hervorragender Erreichbarkeit und Anbindung zum öffentlichen Nahverkehr
- Eine kooperative Arbeitsatmosphäre mit offener Kommunikation, regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und Freiraum zur Umsetzung eigener Ideen
- Fraunhofer-Kinderkrippe »Westparkfüchse« sowie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe zum Arbeitsplatz
- Erleben Sie ein freundliches und kollegiales Arbeitsumfeld und nutzen Sie Perspektiven, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln — gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Zulassung zur/zum Syndikusanwält*in.