Jobbeschreibung
Die InfraStruktur Neuss (ISN) ist Ihr Partner, wenn es um zentrale Bereiche der städtischen Infrastruktur geht. Ob Privat- oder Geschäftskunde - wir sind verantwortlich für all Ihre Anliegen rund um die Abwasserbeseitigung einschließlich dem Betrieb der beiden städtischen Kläranlagen sowie Erdgas-, Wasser- und Fernwärmehausanschlüsse. Kurzum: Wir gewährleisten einwandfreien Zustand und reibungslose Funktion der städtischen Infrastruktur.
Wir suchen für unseren Betriebsbereich der Kläranlagen und Sonderbauwerke zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Laborant/in oder Chemisch-Technische/n Assistentin/en (m/w/d). Der Dienstsitz ist die Kläranlage Neuss Ost.
Das Aufgabengebiet umfasst die analytische Qualitätsüberwachung der Abwasserprozesse der beiden Neusser Kläranlagen im Rahmen von behördlicher und Selbstüberwachung gemäß SüwV-kom sowie der Abwässer von Indirekteinleitern im Rahmen der Entwässerungssatzung. Hierzu zählt insbesondere:
- Durchführung von physikalisch-chemischen Untersuchungen
- Bestimmung verschiedener Summenparameter wie CSB, BSB5, TNb, etc.
- Durchführung von Analysen im Bereich Photometrie, IC, GC und CFA
- Auswertung von Messdaten
- Laboreingangskontrolle und Dokumentation in DV-Systemen (LabBase, LIMS)
- Vor- und Aufbereitung von Proben
- Wartung und Pflege von Analysegeräten
- Qualifizierte Berufsausbildung in der oben genannten Fachrichtung oder vergleichbar
- Kenntnisse im Bereich der instrumentellen Analytik: IC, GC, CFA
- Idealerweise praktische Erfahrungen in der Abwasseranalytik und der Bestimmung von
abwasserchemisch relevanten Parametern - Idealerweise verfügen Sie weiterhin über Affinität zur Technik von Mess- und Analysegeräten
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten
- Zielorientierte, selbständige Arbeitsweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem erfolgreichen kommunalen Unternehmen mit flachen Hierarchien
- Eine intensive, strukturierte und begleitete Einarbeitung
- Ein von Wertschätzung und Kollegialität geprägtes Betriebsklima
- Die Vergütung erfolgt geregelt nach dem TVöD je nach Kenntnisstand und Qualifikation
- Attraktive Leistungen im Rahmen der Altersvorsorge
- Förderung von Weiterbildungsmöglichkeiten
- Abwechslungsreiche Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements