Projektbegleitung für die Etablierung eines Energiemanagementsystems (m/w/d), Stabsstelle Klimaschutz

Stadt Weingarten

Jobbeschreibung

In der Stadtverwaltung Weingarten arbeiten über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagiert für das Wohl der rund 25.000 Bürgerinnen und Bürger und gestalten die Weiterentwicklung der Stadt. Unweit des Bodensees gelegen, ist die moderne Hochschulstadt ein familienfreundlicher Wohnort mit hoher Lebensqualität und breitem Kultur- und Freizeitangebot.

Wir suchen Sie für die Stabsstelle Klimaschutz zum 1. April 2026 als

Projektbegleitung für die Etablierung eines Energiemanagementsystems (m/w/d)


Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Etablierung organisatorischer Strukturen für das Energiemanagementsystem
  • Koordinations- und Projektleitung von größeren Sanierungs-, Um- und Neubaumaßnahmen der Versorgungs- bzw. Elektrotechnik
  • Gebäudebegehung, Erfassung Zählerstruktur und Anlagentechnik
  • Rechnungscontrolling und Optimierung der Energiebeschaffung
  • Vorbereitung von Ausschreibungen und Auftragserteilungen
  • Erstellung von Maßnahmen-Katalogen zur energetischen Optimierung
  • Einbeziehung des Energiemanagements bei energierelevanten Modernisierungs- und Neubaumaßnahmen im Gebäudesektor
  • Einbeziehung des Energiemanagements bei der energetischen Optimierung weiterer verwaltungseigener Verbrauchsstellen (Gebäude, Straßenbeleuchtung, Fuhrpark, ggf. weitere kommunale Verbrauchsstellen)

Eine Anpassung des Aufgabengebietes behalten wir uns vor.


  • Vorzugsweise einen Abschluss eines technisch-ingenieurwissenschaftlichen Hochschulstudiums (Diplom FH, Bachelor oder Master) in den Studienbereichen Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation (staatlich geprüfter Techniker bzw. Meister)
  • Fachkenntnisse im Gebiet der Elektro- und Sicherheitstechnik
  • Sicherer Umgang mit VOB / VOL / VOF, UVgO, VGV und HOAI
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und sicheres Auftreten sowie Organisations- und Verhandlungsgeschick
  • Bereitschaft zum selbstständigen, teamorientierten Arbeiten in Ausnahmefällen auch über die üblichen Arbeitszeiten hinaus
  • Kenntnisse mit Ausschreibungsprogrammen
  • Fahrerlaubnis der Klasse B

  • Eine vielseitige, verantwortungsvolle und selbständige Tätigkeit in einem motivierten und kollegialen Team
  • Einen anspruchsvollen und interessanten Aufgabenbereich
  • Ein kollegiales Arbeitsumfeld
  • Eine Aufgabe mit Zukunft und große Gestaltungsmöglichkeiten
  • Eine attraktive Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD, zzgl. Jahressonderzahlung
  • Flexible Arbeitszeiten und die Option „Mobiles Büro“
  • Möglichkeiten der beruflichen Fort- und Weiterbildung und eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (TVöD)
  • ÖPNV-Zuschuss, EGYM Wellpass und weitere Benefits

Die Einstellung erfolgt in Vollzeit und befristet im Rahmen einer Projektstelle für die Dauer von 3 Jahren.

Mehr