WIR SUCHEN DICH! Stellv. Pädagogische Leitung (m/w/d)(SOZIAL-)PÄDAGOG:IN / ERZIEHUNGSWISSENSCHAFTLER:IN / DIPL.-PÄDAGOG:IN oder vergleichbare Qualifikation in Teilzeit oder Vollzeit

Jobbeschreibung

Dein neuer Job mit Sinn – bei uns im Azubiwerk!

Du hast Lust auf einen spannenden Leitungsjob in der Pädagogik aber ohne detaillierte amtliche Vorgaben und regelmäßiges Berichteschreiben? Dann komm zu uns!

Als stellvertretende pädagogische Leitung übernimmst du nach der Einarbeitung für ein Jahr personelle und organisatorische Verantwortung, bevor du die Aufgaben mit der pädagogischen Leitung teilst. Gemeinsam mit deinem 15-köpfigen pädagogischen Team unterstützt du 700 Azubis in unseren vier Häusern auf ihren individuellen Entwicklungswegen, ermöglichst ihnen einen gelungenen Start ins Berufsleben und sorgst in Zusammenarbeit mit den Kolleg:innen aus anderen Abteilungen dafür, dass ihr neues Zuhause zum Wohlfühlort wird.


Standort: Hamburg | Eintritt: 01.02.2026 oder nach Vereinbarung


  • Personalführung des pädagogischen Teams (ca. 15 Mitarbeiter:innen), u.a.:
    • Schicht- und Urlaubsplanung, Stundenkalkulation, Budgetplanung
    • Prozessmanagement (u.a. im Ein- & Auszugsmanagement sowie bei päd. Angeboten)
    • Beratung und Unterstützung, Qualifizierungsmanagement, Personalgespräche
    • Förderung der Teamarbeit, Vorbereitung und Leitung der monatlichen Dienstbesprechungen
    • Begleitung der BFD-Leistenden
    • ggf. Mitwirkung im Bewerbungsprozess sowie Einarbeitung neuer Kolleg:innen
  • Verantwortung für die individuelle Begleitung der Azubis, u.a.
    • Durchführung und Reflexion pädagogischer Beratungsgespräche zu Themen aller Art (zusammen mit den pädagogischen Fachkräften des Teams), Elternberatung
    • Krisenmanagement, Entscheidungen über pädagogische Maßnahmen in herausfordernden Situationen, bei minderjährigen Azubis: Meldung besonderer Vorkommnisse an die Heimaufsicht
  • Verantwortung für die Weiterentwicklung eines förderlichen Gemeinschaftslebens in den Häusern, u.a.
    • stetige Umsetzung des pädagogischen (Schutz-)konzepts
    • Sicherung und Förderung der Partizipation der Azubis, Leitung der monatlichen Azubiräte der Häuser
    • Bedarfsermittlung, Projektkoordination und Evaluation pädagogischer Angebote
  • enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, der Verwaltung und dem technischen Dienst
  • Netzwerkarbeit und Zusammenarbeit mit Kooperationspartner:innen und Beratungseinrichtungen, ggf. Mitglied im Jugendhilfeausschuss

  • abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit, Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik oder vergleichbaren Qualifikationen mit staatlicher Anerkennung sowie Qualifizierung zur “insoweit erfahrenen Kinderschutzfachkraft” bzw. Bereitschaft, diese zeitnah zu erlangen
  • Erfahrung in der Leitung von Teams sowie in der Konzeptarbeit
  • selbstständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Organisationstalent, Durchsetzungsvermögen und lösungsorientierte Kompetenz im Krisenmanagement
  • Fähigkeit zum strategischen, konzeptionellen und analytischen Denken
  • sicherer Umgang mit MS‐Office‐Programmen
  • Bereitschaft zur Arbeit auch in Abendstunden und am Wochenende sowie zur teilweisen Übernahme der Rufbereitschaft (gegen zusätzliche Vergütung)

  • Eine Tätigkeit in Teilzeit oder Vollzeit (20h - 39h/Woche)
  • flexible Arbeitszeiten (wobei ca. ⅓ der Arbeitszeit in Spätdiensten geleistet werden sollte)
  • Leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TV-L; Nacht-, Wochenend- und Feiertagszulagen
  • 30 Urlaubstage im Jahr
  • Ein Dienst-iPad/iPhone sowie einen Laptop
  • Einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz in zentraler Lage, tlw. Homeoffice möglich
  • Ein kollegiales und unverkrampftes Miteinander, Raum für Ideen, kurze Wege und flache Hierarchien
  • Ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit sinnstiftender Zielsetzung
  • Fortbildungen und Entwicklungsoptionen
  • Netto-Sachleistung von 50€: Wahlweise als Deutschlandticket, Tankgutschein oder Fahrradleasing
Mehr