Jobbeschreibung
DRK Mitteldeutsche Hausnotruf und Service gGmbH
Wir suchen
Bereichsleitung Kunden- und Vertragsservice (m/w/d)
am Standort Dresden · unbefristet · Vollzeit (40h/Wo.) oder Teilzeit (mind. 30h/Wo.)
Als Teil der Rotkreuzorganisation des Deutschen Roten Kreuzes betreuen wir etwa 11.500 Kundinnen und Kunden in Sachsen und Sachsen-Anhalt. Darüber hinaus unterstützen wir zahlreiche stationäre und teilstationäre Einrichtungen mit Rufsystemen sowie Unternehmen verschiedenster Branchen bei der Absicherung ihrer Mitarbeitenden.
Durch Ihre Mitarbeit können Sie sich für Menschen engagieren, denen der Alltag nicht mehr ganz so leicht von der Hand geht und die in unterschiedlichen Lebenslagen Unterstützung benötigen. Auf diese Weise helfen Sie anderen, weiterhin unabhängig zu bleiben. Sie haben die Möglichkeit, im stetig wachsenden Gesundheitssektor mit einem kompetenten und kollegialen Team zu arbeiten.
Wir denken Dinge neu, hinterfragen uns und unsere Arbeit stetig und wollen uns dabei immer verbessern. Für die Menschen, die unsere Unterstützung brauchen und für die, die mit uns daran arbeiten. Mit unseren sozialen Dienstleistungen bieten wir umfassende Vorsorge und Sicherheit in allen Lebensbereichen. Unser Angebot umfasst Leistungen zum Hausnotruf und Mobilruf, zu Schwesternruf- und Dementensystemen, zur Alleinarbeitsplatzabsicherung sowie Projekte im Bereich Telehealth.
Der Bereich Kunden- und Vertragsservice ist zentraler Ansprechpartner für alle Anliegen zu unseren Dienstleistungen. Unser Servicecenter übernimmt hierbei eine zentrale Rolle: Es ist die erste Anlaufstelle für Interessierte sowie für unsere Kundinnen und Kunden und sorgt für eine verlässliche, kompetente und freundliche Kommunikation.
Im Kunden- und Vertragsservice stellen wir sicher, dass Anliegen schnell und zuverlässig aufgenommen, Verträge professionell bearbeitet und sämtliche Informationen transparent bereitgestellt werden. Das Team unterstützt bei allen Fragen rund um unser Produkt- und Dienstleistungsportfolio, vermittelt Beratungen und Termine und gewährleistet so einen reibungslosen Ablauf – von der ersten Kontaktaufnahme bis zur laufenden Betreuung.
Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag dazu, dass Menschen in herausfordernden Lebenssituationen Unterstützung finden und ihre Selbstständigkeit erhalten können. In diesem Bereich erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld, das Serviceorientierung, Empathie und Organisationstalent miteinander verbindet – und in dem Sie aktiv dazu beitragen, die Qualität unserer sozialen Dienstleistungen weiter zu stärken.
Wir bieten Ihnen:
- Mitarbeit in einem innovativen Unternehmenszweig des DRK mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten
- Gründliche und umfassende Einarbeitung in die Prozesse des DRK Hausnotruf
- Arbeit in einem fachlich kompetenten und kollegialen Team bei motivierendem Arbeitsklima
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit einer eigenverantwortlichen Tätigkeit und viel Gestaltungsspielraum
- Dienstwagen mit privater Nutzung
- attraktives Vergütungsmodell, 29 Urlaubstage sowie an Weihnachten und Silvester frei
- Remotework
- betriebliche Altersvorsorge
- interne Team- und Sportevents
Unsere Anforderungen:
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbarer Abschluss
- Erfahrungen in den Bereichen Führung und Projektmanagement
- Hohes Maß an Kundenorientierung
- Eine lösungsorientierte, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Diskretion und Loyalität
- Identifikation mit den Grundsätzen der Rotkreuzbewegung
- Erfahrungen im Umgang mit strukturierten Daten (Datenbankverständnis) wünschenswert
- Sichere EDV Kenntnisse (Office-Paket, Verwaltungsprogramme) und eine IT-Affinität bei der Arbeit mit bereichsrelevanter Software runden Ihr Profil ab
Ihre Herausforderungen:
- Disziplinarische und fachliche Führung des Teams
- Organisation der Arbeitsabläufe im Bereich Prozessentwicklung und Mitarbeit im Qualitätsmanagement
- Dienstplangestaltung
- Entwicklung und Durchführung von Schulungsmaßnahmen
- Schnittstelle und Ansprechpartner für andere Bereiche
- Überwachung und Weiterentwicklung der Prozesse für sicheren und qualitätstreuen Service
- Controlling und Reporting von Prozessen und Kennzahlen
- Projektmanagement
- Kommunikation mit Kostenträgern (Pflegeversicherung, Betreiber Wohnanlagen, Verbände, Angehörige etc.)
- Strategische Weiterentwicklung des Bereichs: Einbeziehung neuer Technologien und langfristige Personaleinsatzplanung
Die Aufgabe erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und persönlichem Engagement sowie Teamfähigkeit.
Wenn Sie Interesse an dieser Tätigkeit haben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, ausschließlich im PDF-Format, unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung an:
Wir freuen uns auf Sie!
DRK Mitteldeutsche Hausnotruf und Service gGmbH
c/o DRK Landesverband Sachsen e. V.
Bremer Str. 10 d, 01067 Dresden
Ansprechpartnerin:
Cindy Hadamik