Jobbeschreibung
Als größte IHK in Nordrhein-Westfalen vertreten wir die Interessen unserer Mitgliedsunternehmen meinungsstark gegenüber Kommunen, Land und Bund, wir organisieren die duale Berufsausbildung und bieten unseren Mitgliedsunternehmen qualifizierte Beratung und Services.
Für unser Kommunikationsteam suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein engagiertes Teammitglied als Internetredakteur (m/w/d), das als zentrale Schnittstelle zwischen IT, Pressestelle und unseren Fachbereichen die Online-Kommunikation unserer Kammer aktiv mitgestaltet. Unbefristet in Vollzeit (40 Stunden/Woche).
- Kanal- und zielgruppenspezifische Aufbereitung und Pflege der Website-Inhalte der IHK Köln
- Strategische Weiterentwicklung der IHK-Website mit Fokus auf Nutzerfreundlichkeit, SEO und Barrierefreiheit
- Betreuung und Weiterentwicklung des Content-Management-Systems (CoreMedia)
- Planung, Konzeption und technische Umsetzung neuer Online-Funktionen und Services in enger Zusammenarbeit mit den Geschäftsbereichen der IHK Köln und dem IHK24-Verband
- Analyse und Auswertung von Webdaten zur Erfolgsmessung und Optimierung auf Basis definierter KPIs
- Durchführung von Schulungen für die internen Internetredakteurinnen und -redakteure
- Betreuung und Weiterentwicklung des Intranets sowie Mitarbeit in der internen Kommunikation
- Abgeschlossenes Studium, eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Webredaktion, Online-Kommunikation, Medien- oder Kommunikationswissenschaften oder ein abgeschlossenes journalistisches Volontariat
- 3 – 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Bereich Internetredaktion
- Erfahrung im Verfassen von journalistischen Texten
- Sicheres Sprachgefühl und ein Talent dafür, komplexe Inhalte ansprechend, verständlich und zielgruppengerecht zu vermitteln
- Kenntnisse gängiger Redaktionssysteme wie WordPress und Erfahrung in der Bearbeitung von Grafiken und Fotos
- Persönliches Engagement und Kundenorientierung auf allen Ebenen
- Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Schnelle Auffassungsgabe und thematische Neugier
- Interesse an politischen und wirtschaftlichen Themen
- Fachliche Vielfalt: Ein spannender Aufgabenbereich mit Raum für eigenverantwortliches Arbeiten
- Starke Gemeinschaft: Teil eines motivierten Teams in einer der wichtigsten Institutionen der Region
- Karriere: Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche Entwicklung
- Zukunftssicherung: Vermögenswirksame Leistungen, Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement
- Mobilitätsvorteil: Vergünstigtes Deutschlandticket und Fahrrad-Leasing
- Urlaub: 30 Tage für neue Energie und Ausgleich