Jobbeschreibung
Der Klimawandel stellt die Welt vor große Herausforderungen.
Am Helmholtz-Zentrum Berlin erforschen wir Materialien für eine klimaneutrale Zukunft. 1400 Mitarbeitende aus aller Welt arbeiten am HZB gemeinsam an diesem Ziel.
Komm zu uns und unterstütze uns dabei! Mehr auf der Webseite des HZB.
Vergabemanager (w/m/d) Schwerpunkt Bau-, Wartungs- und Rahmenverträge Bau
Kennziffer: A 2025/10
Wir sind das Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie. Forschen ist unsere Kernkompetenz. Wir forschen an Lösungen für eine klimaneutrale Gesellschaft: Forscher*innen entwickeln und optimieren effiziente und preiswerte Materialien für Solarzellen, Batterien und Katalysatoren. Diese Energiematerialien sind wesentliche Bausteine auf dem Weg in eine CO₂-neutrale und sichere Energieversorgung. Wir bauen etwas auf und Sie können dabei sein! Als Team tragen wir die Verantwortung für die Durchführung von Vergabeverfahren rund um alle baulichen Maßnahmen an unserem Zentrum. Wir sind das Bindeglied zwischen Planung und Umsetzung. Klingt spannend? Dann werden Sie Teil unseres Teams!
- Sie beraten die Fachbereiche, insbesondere die Bauabteilung, zu Bau-, Wartungs- und Rahmenverträgen und unterstützen sie als zentrale Ansprechperson im gesamten Vergabemanagement.
- Sie planen und steuern Vergabeverfahren ober- und unterhalb der Schwellenwerte – von der Wahl der Vergabeart über die Erstellung der Unterlagen bis zur zeitlichen Ablaufplanung und setzen diese auf der eVergabeplattform um.
- Sie koordinieren die Veröffentlichung, betreuen Teilnahmewettbewerbe, beantworten Fragen von Bietenden und stellen die fristgerechte Durchführung der einzelnen Prozessschritte sicher.
- Nach Angebotsabgabe übernehmen Sie die formale Angebotswertung, kommunizieren mit den Bietenden, erstellen Zuschlags- und Ablehnungsmitteilungen und verantworten die Dokumentation sowie Nachbereitung des Verfahrens.
- Nach Zuschlag verfolgen Sie die Vertragsumsetzung, begleiten das Nachtragsmanagement und prüfen Änderungen aus vertraglicher und vergaberechtlicher Sicht.
- Zudem halten Sie Ihr Wissen zu Entwicklungen und Neuerungen im Vergaberecht kontinuierlich aktuell.
- erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Diplom/Bachelor) in den bevorzugten Fachrichtungen Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre (mit technischem Hintergrund) oder vergleichbar
- praktische Erfahrungen bei der Durchführung von nationalen und EU-weiten Vergabeverfahren, idealerweise mit Schwerpunkt Bau- und Wartungsleistungen
- sichere Anwendung des Vergaberechts (insbesondere VgV, UVgO, GWB, VOB) und Freude an strukturiertem, rechtssicherem Arbeiten
- fundierte Kenntnisse im Vertragsrecht
- gute PC-, SAP-R/3- und Englischkenntnisse
- souveränes Auftreten und Verhandlungssicherheit
- Kommunikationsstärke, Organisationsgeschick und Teamgeist
- eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch
- Chance, gemeinsam mit internationalen Spitzenforscher*innen einen Beitrag zur Entwicklung neuartiger Materialien und technologischer Lösungen für eine klimaneutrale Zukunft zu leisten
- Engagement für Diversität und Nachhaltigkeit durch inklusive Arbeitsumgebung, Förderung von Diversitätssensibilität sowie Umsetzung nachhaltiger und klimaneutraler Maßnahmen
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Fortbildungsangebote
- attraktive Vergütung durch Bezahlung nach TVöD Bund
- 30 Tage Urlaub/Jahr
- umfangreiche Zusatzleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge (VBL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job sowie Betriebssportangebote
- gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch Beratungsangebote zu Familie und Beruf und flexible Arbeitszeitmodelle: Gleitzeit, hybrides Arbeiten
- und ein Team, das sich auf Sie freut!