Jobbeschreibung
Wir engagieren uns für die Umwelt und sind für die Menschen in Witten da. Mit über 280 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen bauen, betreiben und pflegen wir die Infrastruktur, die für unsere Stadt wichtig ist: Bäder, Trinkwasser, Erdgas und Wärme. Wir stehen unseren Kunden mit modernen Produkten und Energie-Dienstleistungen zur Seite.Standort: 58455 Witten, Deutschland
- Kontinuierliche Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen und Initiierung und Koordination von notwendigen Optimierungsmaßnahmen
- Unterstützung, Dokumentation und Plausibilisierung von Datenerhebungen im Zusammenhang mit dem Netzgeschäft
- Sicherstellung der sachgerechten Abbildung der Kosten- und Erlöslage mit den Kolleg:innen im Controlling und dem Finanz- und Rechnungswesen, sowie den technischen Abteilungen
- Weiterentwicklung der Kostenträgerrechnung aus Sicht des gesamten Unternehmens, insbesondere des Netzgeschäfts
- Pflege eines Netzregulierungs-Tools und Ableitung von Optimierungsmaßnahmen bzw. Szenario-Rechnungen
- Übernahme von kaufmännischen Sonderprojekten im Hinblick auf die Weiterentwicklung von Energieversorgungsnetzen
- Erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hoch-/ Fachhochschulstudium
- Mindestens drei Jahre relevante Berufserfahrung
- Kenntnisse über die Regulierung in der Energiewirtschaft wünschenswert
- Hohe Analysefähigkeit, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, Organisationsvermögen
- Engagement, Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Gute Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen (insb. Excel, Word, PowerPoint) und SAP
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Faire Bezahlung nach TV-V inkl. 13. Gehalt und außertarifliche Zuwendungen
- Sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftsorientiertem, nachhaltigem Unternehmen mit familiären Betriebsklima
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und betriebliche Altersvorsorge bei der VBL
- Förderung von Weiterbildungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze
- Cafeteria mit täglich wechselnden, frischen Angeboten
Die Arbeitszeit beträgt 39 Stunden pro Woche. Für Rückfragen zu der ausgeschriebenen Stelle stehen wir Ihnen natürlich gern zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich dazu an Herrn Theising, Tel: 02302 9173 207.
Die Stelle ist unbefristet.
Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Qualifikation bevorzugt behandelt.
Bitte verzichten Sie auf eine Bewerbungsmappe und bewerben Sie sich online - das schont das Klima und Ihren Geldbeutel.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie des frühestmöglichen Eintrittstermins.Mehr