Jobbeschreibung
SPECS Surface Nano Analysis GmbH ist technologischer Marktführer auf dem Gebiet der Oberflächenanalytik. Die Unternehmensgruppe entwickelt und produziert innovative wissenschaftliche Geräte mit den Schwerpunkten Oberflächenspektroskopie und -mikroskopie, die unter den Marken SPECS, Focus, Nanonis und Enviro weltweit vertrieben werden. Seit 40 Jahren werden internationale Kunden der Oberflächenanalytik, Materialwissenschaft und aus dem Bereich der Nanotechnologie mit einzelnen Komponenten und kompletten Systemen beliefert.Als Teil der LAB14 Gruppe, einer Tochterfirma der RSBG SE, also der Beteiligungsgesellschaft der RAG-Stiftung, gehört die kontinuierliche Innovation in Richtung neuer marktrelevanter Produkte und Dienstleistungen zur nachhaltigen Strategie der SPECS Gruppe, die am Firmenhauptsitz in Berlin und der Niederlassung in der Schweiz, sowie an den lokalen SPECS-TII Joint Venture Vertriebs- und Servicestandorten in den USA und China mehr als 180 Mitarbeiter beschäftigt.
Für die Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort Berlin einen Systemingenieur, Projektleiter (m/w/d)
Ihre Aufgabe
Sie übernehmen Verantwortung für die technische Realisierung und Projektplanung von automatisierten, teilweise kundenspezifischen Oberflächenanalytiksystemen im Halbleitersegment oder der industrienahen Forschung. Diese Anlagen basieren auf modernster UHV- und Vakuumtechnologie und werden sowohl für die Forschung als auch für industrielle Produktionsumgebungen eingesetzt, einschließlich Fertigung und Integration in ISO-klassifizierten-Reinräumen.
Dies bedeutet, dass Sie im engen, partnerschaftlichen Kontakt mit unseren Kunden:
- experimentelle und prozessseitige Anforderungen aus der Forschung und Halbleiterfertigung analysieren und in ein funktionales, automatisiertes Systemdesign überführen,
- sich mit unserer Konstruktion und Softwareentwicklung über die technische Umsetzung (Mechanik, Steuerung, Automatisierung, Schnittstellen) abstimmen,
- die planerische Verantwortung für den kompletten Systemdurchlauf übernehmen – von Spezifikation, Design-Freeze, Aufbau bis zur Endabnahme,
- die technische Klärung und Dokumentation der Systemprojekte kontinuierlich vorantreiben,
- die Beschaffung von Komponenten, Baugruppen und -teilen sowie Spezialmaterialien koordinieren,
- die Montage und Integration der Systeme in unserer Produktion controllen, einschließlich Reinraum-Qualifizierung (ISO-5-Kompatibilität, Kontaminationskontrolle),
- vor der Auslieferung umfassende Inhouse-Tests, Automations- und Funktionstests sowie Werksabnahmen (FAT) durchführen – ggf. gemeinsam mit Kunden,
- die Anlagen im Kundenreinraum installieren, integrieren und in Betrieb nehmen (UHV-Systeme, Automatisierung, Schnittstellen, Sicherheits- und Prozessfreigaben),
- und unsere Anwender im Umgang mit den Messsystemen schulen.
- Sie haben ein natur- oder ingenieurwissenschaftliches Studium (z. B. Physik, Chemie, Materialwissenschaften, o. Ä.), idealerweise mit Promotion oder vergleichbarer Qualifikation.
- Sie begeistern sich für technisch anspruchsvolle Problemstellungen, insbesondere im Bereich Oberflächenanalytik, z. B. XPS/UPS, AES oder verwandten photoelektronischen Verfahren.
- Sie verfügen über fundierte Erfahrung in UHV-Technik und idealerweise erste Berührungspunkte mit Automatisierungslösungen oder integrierten Produktionssystemen.
- Kenntnisse im Umgang mit Reinraumprozessen (ISO-5 oder ISO-Klassenvergleich), Kontaminationskontrolle oder Halbleiterfertigung sind ein Plus.
- Sie arbeiten gerne im Team, sind selbstorganisiert, strukturiert und zielorientiert.
- Weltweite Kundeneinsätze, internationale Projektabstimmung und eine enge Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen und Industriekunden bereiten Ihnen Freude.
- Sie sind belastbar, kommunikationsstark und treten sicher im technischen Umfeld auf.
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie interkulturelle Kompetenz runden Ihr Profil ab.
- Erfahrungen im Projektmanagement (klassisch oder agil) sind von Vorteil.
- Work-Life-Balance & Flexibilität
- Flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten
- Bis zu 5 zusätzliche freie Tage pro Monat als Zeitausgleich
- Bis zu 9 Homeoffice-Tage im Monat (nach bestandener Probezeit)
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Stabilität & finanzielle Vorteile
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksames Sparen mit Arbeitgeberzuschuss
- Fahrtkostenzuschuss (unabhängig vom gewählten Verkehrsmittel)
- Vergünstigtes Firmenticket (BVG)
- Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung bzw. Entfristung wird ausdrücklich angestrebt
- Gesundheit & Sicherheit
- Sofortiger Gruppenunfallversicherungsschutz
- Gesundheitsangebote vor Ort: Massagen, Pilates, Yoga, Impfaktionen
- Kostenlose Getränke (Wasser, Kaffee, Milch, Tee) sowie frisches Obst und Gemüse
- Kostenfreie Damenhygieneartikel für das Wohlbefinden unserer Mitarbeiterinnen
- Arbeitsklima & Unternehmenskultur
- Offene Türen, flache Hierarchien und nahbare Vorgesetzte
- Wertschätzender Umgang und hilfsbereite Kolleg*innen
- Transparente und offene Kommunikation
- Innovative Produkte & Sinnhaftigkeit
- Mitarbeit an High-End-Geräten, die weltweit zur Spitzenforschung beitragen
- Ihre Arbeit unterstützt den wissenschaftlichen Fortschritt, vielleicht sogar den nächsten Nobelpreis
- Entwicklung & Extras
- Umfangreiches Sprachkursangebot
- Corporate Benefits & exklusive Mitarbeiterrabatte
- Sport- und Firmenevents
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten