Leiter Bereich Forschung & Entwicklung Elektronik (m/w/d)

eta plus electronic gmbh

Jobbeschreibung

Wir sind ein mittelständisches und international tätiges Unternehmen der IST Metz-Gruppe, dem Marktführer der industriellen UV-Technologie. Unsere UV-Lampen und elektronischen Vorschaltgeräte kommen weltweit in Druckmaschinen aller renommierten Hersteller zur Farb- und Lacktrocknung zum Einsatz. Für den Markt der UV-Wasseraufbereitung entwickeln und fertigen wir neuartige Lampensysteme für Anlagen der kommunalen Trinkwasserdesinfektion, für die industrielle Wasseraufbereitung und zur Ballastwasserbehandlung auf Schiffen. Darüber hinaus entwickeln wir DC-Ladestationen für den wachsenden Markt der Elektromobilität.

Für unseren Bereich Forschung & Entwicklung Elektronik suchen wir eine/-n engagierte/-n Kollegen/-in

Leiter Bereich Forschung & Entwicklung Elektronik (m/w/d)


  • Gesamtverantwortung für die Produktentwicklung mit den Schwerpunkten Leistungselektronik für UV-Lampen und DC-Ladetechnologie (E-Mobilität)
  • Disziplinarische und fachliche Leitung eines Teams von aktuell 8 hochqualifizierten Mitarbeitenden
  • Aktive Mitwirkung bei der Identifikation neuer Marktchancen und Technologie-Trends
  • Durchführung von Machbarkeitsanalysen und Erstellung von Lasten-/Pflichtenheften in Abstimmung mit dem Vertrieb
  • Verantwortung für technische Spezifikationen und Normenkonformität
  • Führung, Motivation und Weiterentwicklung der Teammitglieder
  • Leitung und Durchführung von Organisationsprojekten zur Optimierung des Produktentwicklungsprozesses (PEP)
  • Budget- und Ressourcenplanung, KPI-Monitoring und Reporting an den Bereichsleiter der Business Unit „Markets“

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder vergleichbar, mit Schwerpunkt Leistungselektronik
  • Umfangreiche Berufspraxis in den genannten Aufgabenbereichen
  • Sehr gutes Fachwissen in der Systementwicklung (Hard- und Software, Mechanik) und Validierung
  • Erfahrung mit resonanten Schaltungstopologien und SiC-Technologie
  • Fundierte Kenntnisse elektrotechnischer Normen und Richtlinien (CE, EMV, DC-Ladetechnik)
  • Ausgeprägte Führungserfahrung, hohe Sozialkompetenz sowie Teamfähigkeit
  • Eigeninitiative, Prozessgestaltungskompetenz und Organisationsgeschick
  • Analytisches Denken
  • Sehr gute Englischkenntnisse

  • Eine verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsspielraum
  • Einen vielfältigen und spannenden Tätigkeitsbereich
  • Ein modernes Arbeitsumfeld sowie die Zusammenarbeit mit einem engagierten Team
  • Eine partnerschaftliche Unternehmenskultur
  • Diverse Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Sozialleistungen
  • Ein attraktives Erfolgsbeteiligungsmodell
  • Eine umfassende Einarbeitung
Mehr