Jobbeschreibung
In unseren Bildungszentren wurden bereits mehr als 35.000 Arbeitnehmer qualifiziert, 25.000 Facharbeiter ausgebildet sowie 2.500 Poliere und Meister begleitet. 180 engagierte Mitarbeitende arbeiten in modernsten Bildungszentren in Hessen und Thüringen seit über 85 Jahren an einem Ziel: Die beste Aus- und Weiterbildung für die deutsche Bauwirtschaft.
Das Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V. ist ein Bildungsdienstleister der Bauwirtschaft mit hohen Kompetenzen in den Bereichen Bautechnik, Baumaschinentechnik, Rohrleitungs- und Anlagenbau, Metall- und Kunststoffverbindungen, Baumanagement, Arbeitssicherheit und Umwelttechnik. Der Hauptsitz des Vereins befindet sich in Erfurt. In der ganzen Bundesrepublik, besonders aber in Thüringen und Hessen, schätzen Unternehmen und Angestellte dieser Branchen unsere Erfahrung, unsere Innovationskraft und die hervorragende Qualität unserer Bildungsmaßnahmen.
Zur Verstärkung unseres Teams im Aus- und Fortbildungszentrum (AFZ) Erfurt suchen wir zum nächstmöglichen Einstellungstermin und in Vollzeit einen Projektmitarbeiter (m/w/d) im BWMK‑Förderprogramm „Passgenaue Besetzung“.
- Gewinnung von Bewerberinnen und Bewerbern für Bau‑Ausbildungsberufe sowie Integration internationaler Jugendlicher und junger Erwachsener in Ausbildung
- Beratung von KMU zu Personalbedarfen, Matchingprozessen und Ausbildungsreife, Erstellung von Kandidatenprofilen und passgenaue Vermittlung
- Netzwerkarbeit mit Schulen, Agenturen, Kammern, Verbänden
- Planung, Organisation und Teilnahme an Messen, Schulaktionen und Info‑Events
- Dokumentation und Reporting nach Programmvorgaben, Pflege von Kontaktdaten und Terminen
- Kommunikation und Begleitung im Recruiting‑/Onboarding‑Prozess bis zum Vertragsabschluss
- (Fach‑)Hochschulabschluss (z. B. Wirtschafts‑/Sozialwissenschaften, Pädagogik, Psychologie oder vergleichbar)
- idealerweise Berufserfahrung in Unternehmensberatung, Recruiting oder Arbeitsvermittlung, sicherer Umgang mit MS‑Office
- von Vorteil: berufs‑ und arbeitspädagogische Eignung (AEVO)
- ausgeprägte Kommunikations‑ und Beratungskompetenz, Organisationsgeschick und Netzwerkaffinität
- selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und Betrieben
- Führerschein Klasse B wünschenswert
- eine kreative, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
- aktive Förderung Ihrer Fort- und Weiterbildung
- Würdigung von persönlichen Jubiläen (Geburtstage, Firmenzugehörigkeit)
- ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld und einen sicheren Arbeitsplatz
- 30 Tage Urlaub pro Jahr, unbefristeter Arbeitsvertrag
- leistungsbezogene Vergütung und attraktive Sozialleistungen, z. B. JobRad, betriebliche Altersvorsorge