Ausbilder für Baumaschinentechnik und Baumaschinenbedienung (m/w/d)

Jobbeschreibung

In unseren Bildungszentren wurden bereits mehr als 35.000 Arbeitnehmer qualifiziert, 25.000 Facharbeiter ausgebildet sowie 2.500 Poliere und Meister begleitet. 180 engagierte Mitarbeitende arbeiten in modernsten Bildungszentren in Hessen und Thüringen seit über 85 Jahren an einem Ziel: Die beste Aus- und Weiterbildung für die deutsche Bauwirtschaft.

Das Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V. ist ein Bildungsdienstleister der Bauwirtschaft mit hohen Kompetenzen in den Bereichen Bautechnik, Baumaschinentechnik, Rohrleitungs- und Anlagenbau, Metall- und Kunststoffverbindungen, Baumanagement, Arbeitssicherheit und Umwelttechnik. Der Hauptsitz des Vereins befindet sich in Erfurt. In der ganzen Bundesrepublik, besonders aber in Thüringen und Hessen, schätzen Unternehmen und Angestellte dieser Branchen unsere Erfahrung, unsere Innovationskraft und die hervorragende Qualität unserer Bildungsmaßnahmen.

Zur Verstärkung unseres Teams im Aus- und Fortbildungszentrum (AFZ) Walldorf suchen wir zum nächstmöglichen Einstellungstermin und in Vollzeit einen Ausbilder (m/w/d) für Baumaschinentechnik und Baumaschinenbedienung.


  • Durchführung von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich Baumaschinentechnik und Baumaschinenbedienung
  • Vorbereitung und Durchführung der praktischen und theoretischen Ausbildung
  • Begleitung von Schülerinnen und Schülern im Rahmen der Berufsorientierung
  • Begleitung und Unterstützung der Auszubildenden in ihrer beruflichen Entwicklung

  • Abschluss als Handwerks- oder Industriemeister, bevorzugt im Bereich Baumaschinen, oder eine vergleichbare Qualifikation als Geprüfter Polier, Techniker oder Ingenieur mit Spezialisierung auf Land- und Baumaschinentechnik, Mechatronik oder Kraftfahrzeugtechnik
  • berufs‑ und arbeitspädagogische Eignung (AEVO) – zwingend erforderlich
  • Umfassende praktische Erfahrung in der Bedienung und Wartung von Baumaschinen einschließlich der Anwendung digitaler Arbeitsmethoden, idealerweise Kenntnisse in Telematik und automatischer Maschinensteuerung
  • pädagogisches Geschick, Freude an der Ausbildungstätigkeit und ein sicheres, wertschätzendes Auftreten
  • strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit sowie Kommunikations‑ und Durchsetzungsstärke
  • sicherer Umgang mit PC und Office-Anwendungen, Offenheit für digitale Lehr‑/Lernmedien

  • eine kreative, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
  • aktive Förderung Ihrer Fort- und Weiterbildung
  • Würdigung von persönlichen Jubiläen (Geburtstage, Firmenzugehörigkeit)
  • ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld und einen sicheren Arbeitsplatz
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr, unbefristeter Arbeitsvertrag
  • leistungsbezogene Vergütung und attraktive Sozialleistungen, z. B. JobRad, betriebliche Altersvorsorge
Mehr