Hauptgeschäftsführer (m/w/d)

Handwerkskammer des Saarlandes

Jobbeschreibung

Die Handwerkskammer des Saarlandes (HWK) als Dienst­leistungs­zentrum für alle saar­ländischen Handwerks­unter­nehmen hat folgende Funktion zu besetzen:

Hauptgeschäfts­führer (m/w/d)


  • In dieser Position fördern Sie das Hand­werk und führen die Handwerks­kammer mit ihren rund 120 Mitarbeitenden.
  • Sie verstehen sich als Dienst­leister des saar­ländischen Handwerks, agieren als kompetente und inno­vative Ansprech­person für die Anliegen der Mit­glieds­betriebe und vertreten deren Interessen gegenüber Wirt­schaft, Politik und Gesell­schaft.
  • An dieser wichtigen Schnitt­stelle sind Sie der HWK-Vollversammlung und dem von ihr gewählten Vor­stand ver­ant­wort­lich. Gemein­sam mit dem Präsidenten vertreten Sie die HWK in allen kammer­politischen und rechtlichen Fragen.
  • Sie kooperieren mit anderen Organisationen und stärken die Leistungs­fähig­keit des Hand­werks. Aufgrund der Nähe zu Frankreich legen Sie Wert auf grenzüber­schreitende Zusammen­arbeit.
  • Sie übernehmen die Verant­wortung für die zukunfts­orientierte Aus­richtung der Hand­werks­kammer sowie die Weiter­ent­wicklung der Mit­arbeitenden.

  • Wir suchen eine Persön­lich­keit mit akademischem Hinter­grund und mehr­jähriger erfolg­reicher Praxis in der Interessen­vertretung – idealer­weise im Hand­werk oder in angrenzenden Bereichen. Sie haben gezeigt, dass Sie Interessen wirkungs­voll formulieren und gegen­über unter­schied­lichen Anspruchs­gruppen über­zeugend vertreten können.
  • Ihr diplomatisches Geschick haben Sie bereits in einer Führungs­position unter Beweis gestellt. Die strategische Aus­richtung von Organisationen und die Steuerung ent­sprechender Prozesse sind Ihnen nicht fremd.
  • Des Weiteren bringen Sie ein aus­geprägtes gesellschafts- und wirt­schafts­politisches Verständnis mit. Außerdem haben Sie ein Talent in der Pflege und Erweiterung von Netz­werken, ebenso die Fähig­keit, mit unter­schied­lichen Gremien intensiv und ziel­gerichtet zusammen­zuarbeiten.
  • Persönlich zeichnen Sie sich durch hohes Engagement und Stabilität sowie einen motivierenden wert­schätzenden Führungs­stil aus.
  • Durch Ihr Über­zeugungs­ver­mögen verstehen Sie es, sich auch in schwierigen Situationen durch­zu­setzen und sind in der Lage, eine Brücke zwischen Bewährtem und Inno­vation zu schlagen und hierbei die Mit­arbeitenden mit­zu­nehmen und zu begeistern.

Die Position soll zum 1. Juli 2026 besetzt werden.

Mehr