Jobbeschreibung
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für rund elf Millionen Menschen in Baden-Württemberg. Wir schaffen die Infrastruktur für die Energiewende, indem wir das Höchstspannungsnetz instand halten, optimieren und bedarfsgerecht ausbauen. Mit unserem Netz machen wir das Land nicht nur zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas, sondern gestalten das Energiesystem der Zukunft maßgeblich mit.
Als Kompetenzzentrum für Netzbauprojekte, Netztechnik und (Groß-)Projektmanagement stellt der Bereich Technik & Projekte den Netzbauprojekten von TransnetBW die erforderliche Expertise zur Verfügung. Mit dem Umbau des AC-Netzes und Aufbau des DC-Netzes schaffen die Teams die Voraussetzungen für das Gelingen der Energiewende und übernehmen die Kosten-, Budget- und Umsetzungsverantwortung.
Referenznummer: 3922
- Gemeinsam mit der Projektleitung stellen Sie die Transparenz über Termine und Kosten sicher, initiieren effiziente Steuerungsmaßnahmen und verantworten die notwendige Umsetzung (on time und, on budget).
- In diesem Rahmen bündeln Sie die Disziplinen der Projektsteuerung vom Kosten- und Leistungsmanagement über das Änderungsmanagement bis zum Berichtswesen.
- Außerdem unterstützen Sie bei der Steuerung unseres Fachpersonals und garantieren so die Qualität unseres Projekts seitens der Projektsteuerung.
- Dabei kümmern Sie sich auch um die Ressourcen der Projektsteuerung und statten alle Teilprojekte qualitativ sowie quantitativ hochwertig aus.
- Nicht zuletzt entwickeln Sie die Projektsteuerungs-Governance weiter und stellen einen silofreien Kommunikationsfluss im Projekt sicher.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in Ingenieurwesen, Elektrotechnik, Bauwesen oder vergleichbar sowie mehrjährige Berufserfahrung in der Abwicklung großer Infrastrukturprojekte in einer vergleichbaren Position, vorzugsweise in der Energiebranche.
- Sie sind im Projektmanagement zertifiziert und beherrschen moderne Methoden und Tools zur Steuerung von Kosten, Terminen und Qualität.
- Sie sind vertraut mit Genehmigungsprozessen im Infrastrukturbau, können diese effizient und regelkonform steuern und agieren sowohl in einer komplexen Matrix-Organisation als auch in stressigen Zeiten souverän.
- Sie zeichnen sich durch ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und fachliche Führungskompetenz aus, motivieren und koordinieren bereichsübergreifende Teams und handeln dabei stets proaktiv und lösungsorientiert.
- Sie bringen eine hohe Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands mit.
Gestalten Sie mit uns die Energiezukunft – und profitieren Sie dabei von einem Arbeitgeber, der Ihre Leistung wertschätzt und Ihre Lebensqualität in den Mittelpunkt stellt. Bei TransnetBW erwartet Sie mehr als nur ein Job – hier finden Sie ein Umfeld, das Sicherheit, Sinn und Entwicklung vereint.
Auszug aus unseren Arbeitgeberleistungen:
- Attraktive Vergütung mit Tarifvertrag, 38-Stunden-Woche, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Erfolgsbeteiligung
- Flexible Arbeitsmodelle mit mobilem Arbeiten, Home-Office-Möglichkeiten, fairem Flexzeitkonto, Workation u.v.m.
- Gesundheitsförderung mit betriebsärztlichen und psychologischen Angeboten, Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen
- EGYM Wellpass Firmenfitness und Betriebssportgruppen
- Strukturiertes Onboarding mit persönlichem „Buddy“ für einen erfolgreichen Start
- Vielfältige Weiterbildungsangebote zur individuellen Entwicklung
- Nachhaltige Mobilitätsangebote wie Jobticket, E-Bike-Leasing und kostenfreie Parkplätze