Jobbeschreibung
Die Bundesärztekammer ist die Spitzenorganisation der ärztlichen Selbstverwaltung; sie vertritt die berufspolitischen Interessen der Ärztinnen und Ärzte in der Bundesrepublik Deutschland. Als Arbeitsgemeinschaft der 17 deutschen Ärztekammern wirkt die Bundesärztekammer (BÄK) aktiv am gesundheitspolitischen Meinungsbildungsprozess der Gesellschaft mit und entwickelt Perspektiven für eine bürgernahe und verantwortungsbewusste Gesundheits- und Sozialpolitik.
Referent/in (m/w/d)
Für die Unterstützung des Teams im Dezernat 3 – Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung und Patientensicherheit – suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit eine/n Referenten/in (m/w/d).
- Fachliche Betreuung der Richtlinienarbeit der Bundesärztekammer in den Bereichen Laboratoriumsmedizin, Pathologie sowie Röntgen und Strahlenschutz
- Fachliche Betreuung weiterer Themen sowie Medizinproduktesicherheit sowie Normung in der Medizin auf nationaler und europäischer Ebene
- Fachliche und organisatorische Betreuung entsprechender Gremien des Dezernats inkl. Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung von Sitzungen
- Beteiligung an der Gremienarbeit externer Organisationen, etwa des Gemeinsamen Bundesausschusses im Rahmen der gesetzlichen Beteiligungsmöglichkeiten
- Fachliche Zuarbeit bei Stellungnahmeverfahren der Bundesärztekammer zu Richtlinien-, Verordnungs- und Gesetzesentwürfen für das Gesundheitswesen
- Beratung und Unterstützung der Landesärztekammern bei deren Aufgabenwahrnehmung in den genannten Bereichen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise der Medizin oder der Naturwissenschaften
- Interesse für Gesundheitspolitik und Aufgeschlossenheit auch gegenüber ökonomischen und rechtlichen Fragestellungen, erste Erfahrungen auf diesem Gebiet wären wünschenswert
- Kenntnisse der Funktionsweise des deutschen Gesundheitswesens sowie der europäischen Perspektive eines Binnenmarkts für Medizinprodukte und medizinische Dienstleistungen
- Kenntnisse in der Anwendung und Methodik der evidenzbasierten Medizin sowie von Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung und Patientensicherheit
- Erfahrungen in der Betreuung von Gremien aus den Bereichen der Selbstverwaltung und der medizinisch-wissenschaftlichen Fachgesellschaften und Berufsverbände wären von Vorteil
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte methodisch und analytisch aufzubereiten und aussagekräftig schriftlich und mündlich zu präsentieren
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Serviceorientierung, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein
- Hohe Leistungsbereitschaft, hohe Flexibilität und Belastbarkeit
- Gute englische Sprachkenntnisse und sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- Bereitschaft zur Übernahme von Führungsverantwortung zur Unterstützung der Dezernatsleitung
- Ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Ein professionelles Arbeitsumfeld mit hoher Kompetenz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Eine attraktive Vergütung nach eigenem Haustarifvertrag
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub
- Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten und kollegialen Team
- Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch moderne Arbeitsmodelle (Flexible Arbeitszeit im Gleitzeitmodell, Homeoffice)
- Verkehrsgünstige Lage in Berlin, gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr mit Zuschuss zum Firmenticket sowie sicherer Stellplatz für PKW und Fahrrad
- Betriebskantine vor Ort
- Förderung und Unterstützung bei Fortbildungen und Gesundheitsmaßnahmen