Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Gemeinde Wentorf bei Hamburg

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Wentorf bei Hamburg kann auf eine über 800-jährige Vergangenheit zurückblicken und grenzt mit seinen rund 13.500 Einwohnern direkt an die Metropole Hamburg. Ob Sport, Kultur, Musik, Natur oder soziales Engagement – Wentorf hat attraktive Angebote für Klein und Groß. Wir bieten naturnahes Wohnen sowie attraktive Lebensqualität. Ein idealer Mix aus städtischem Vorort und ruhiger Idylle – das zeichnet unsere Gemeinde aus!

Unsere Gemeinde ist Träger der Offenen Ganztagsschule Wentorf. Durch die Erweiterung des Lehr- und Lernangebotes über den Vormittagsunterricht hinaus leistet die Offene Ganztagsschule neben der Betreuung der ihr anvertrauten Kinder einen pädagogisch fundierten Beitrag zur Bildung, Erziehung, Förderung und Forderung der Schülerinnen und Schüler in der Gemeinde Wentorf.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist bei der Gemeinde Wentorf bei Hamburg die Position

eines/r pädagogischen Fachkraft (m/w/d)

in Teilzeit (25,5 Stunden wöchentliche Arbeitszeit) zu besetzen. Der Arbeitseinsatz erfolgt vorrangig im Nachmittagsbereich an der Grundschule Wentorf.

Als Pädagogische Fachkraft in der Offenen Ganztagsschule bei der Gemeinde Wentorf bei Hamburg sind Sie Teil eines engagierten, dynamischen Teams und arbeiten in einem Bereich des Bildungswesens, der in Zukunft maßgeblich den Bildungserfolg von Kindern und Jugendlichen bestimmen wir


Ihre Aufgabe umfasst die eigenständige Gestaltung und Durchführung des Nachmittagsprogramms im Anschluss an den Vormittagsunterricht, vorrangig für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 10 Dies beinhaltet:

  • die Betreuung und Begleitung des pädagogischen Mittagstisches
  • die Gestaltung von Freizeitphasen für die Schülerinnen und Schüler, d. h. die Durchführung des offenen Angebotes mit Möglichkeiten für situative, an den spontanen Bedürfnissen der Kinder orientierten Aktivitäten, Freiraum für Entspannung und Rückzug und für freies Spiel mit anderen
  • ggf. die Durchführung eigener AGs aus dem handwerklich-kreativen, künstlerisch-musischen, naturwissenschaftlichen, sprachlichen, hauswirtschaftlichen oder sportlichen Bereich,
  • die Durchführung des Ferienprogramms
  • die Durchführung von Projekten im Rahmen des Nachmittagsprogramms

Die Aufgabe bietet viel Freiraum für eigene Ideen. Wenn Sie neben pädagogischen Fähigkeiten über ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Einfühlungsvermögen, Kreativität, Kontakt- und Teamfähigkeit sowie Verantwortungsbereitschaft und Durchsetzungsvermögen verfügen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Neben Bewerbungen von Erzieherinnen und Erziehern mit staatlicher Anerkennung freuen wir uns auch über qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber mit entsprechender Berufserfahrung (z. B. Erfahrung in der Jugendarbeit oder an einer Offenen Ganztagsschule) sowie über Bewerbungen von Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern mit hoher Fortbildungsmotivation.


  • Vergütung: tarifgebundenes, unbefristet Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit mit 25,5 Std. Wochenstundenangabe nach TVöD-SuE und einem Entgelt bis S8a
  • Weitere Leistungen: 30 Urlaubstage + 2 Urlaubstage an Heiligabend und Silvester, Sonderzahlungen: Zusatzzahlung im Sommer (AES) und eine Jahressonderzahlung im Winter, vermögenswirksame Leistungen, Möglichkeiten der Entgeltumwandlung, sowie 2 Regenerationstage entsprechend der tariflichen Regelungen.
  • Sicherheit im Alter: Betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (VBL) , damit Sie auch im Alter eine zusätzliche Absicherung genießen können
  • Fort- und Weiterbildung: fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten, vor Ort, remote oder bei Weiterbildungsinstituten
  • Gesundheit, Vorsorge und Unterstützung: Arbeitsmedizinerinnen unterstützen Sie bei Anfragen rund um das Thema Gesundheit und Gesundheitserhaltung
  • Nachhaltigkeit und Mobilität: Gemeinsam wollen wir die Zukunft nachhaltig gestalten, z.B. mit einem Deutschlandticket für nur 25,10 € pro Monat, oder einem Zuschuss zum Fahrradleasing oder mit freiem Eintritt in das Naturfreibad „Sachsenwald-Bad Tonteich“ in Wohltorf
Mehr